Ihre Suche nach lfl ergab 14305 Treffer.
- Informationstag "Kuhgebundene Kälberaufzucht in Bayern" am 17. März 2025 in Grub 19 kB
- Tierproduktionssysteme in der ökologischen Landwirtschaft (HSWT) und das Institut für Landtechnik und Tierhaltung (LfL) luden am Montag, den 17. März 2025 in Grub zum Informationstag "Kuhgebundene Kälberaufzucht in Bayern" ein...
- Tierhaltung – Institut für Landtechnik und Tierhaltung 26 kB
- der Info-Tage zu Schafen und Ziegen Milchgewinnung und Eutergesundheit bei Ziegen (11.12.2012) (LfL-Information) Info-Tage Übersicht Mehr zum Thema Online-Umfrage zur Kombination von AMS und Weidegang Sie haben einen...
- Präventionsmaßnahmen und Umgang mit Tierseuchen – Maul- und Klauenseuche sowie Afrikanische Schweinepest (ASP) 18 kB
- Ansprechpartner Vanessa Schön Tel.: 08161 8640 7374 E-Mail: fokus-tierwohl@LfL.bayern.de Gabriele Beringer Tel.: 089 53 58 81 E-Mail: g.beringer@ringgemeinschaft.de Weitere Informationen zum Netzwerk Fokus Tierwohl...
- Unversehrte Ferkelschwänze durch optimierte Fütterung 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Unversehrte Ferkelschwänze durch optimierte Fütterung Unversehrte Ferkelschwänze in konventionellen Ställen durch eine optimierte Fütterung...
- Online-Seminar Aktuelles zur Kälberaufzucht – Haltung und Fütterung am 26. Februar 2025 und Betriebsbesuche am 27. und 28. Februar 2025 in Mittel- und Oberfranken 21 kB
- Programm 09:00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Katharina Burgmayr, LfL 09:15 Uhr Fütterung und Kolostrummanagement Dr. Ingrid Lorenz, Tiergesundheitsdienst Bayern 10:30 Uhr Stallsysteme für die zeitgemäße Kälberaufzucht Bauberater...
- DigiMilch Feld- und Stalltage 28 kB
- Uhr bis 13:30 Uhr statt. Dabei stellten die LfL-Wissenschaftler gemeinsam mit den Herstellern auf dem Projektbetrieb in Dorfen Technik aus der Außenwirtschaft zur Messung von Inhaltsstoffen im Wirtschaftsdünger, in...
- Die Zeit ist reif: Silomais richtig ernten 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Praxis Die Zeit ist reif: Silomais richtig ernten Idealerweise liegt zum Erntezeitpunkt in der gesamten Pflanze ein...
- Handbuch für die Überprüfung von Melkanlagen 18 kB
- Handbuch für die Überprüfung von Melkanlagen Melkanlagenüberprüfung in der Praxis Beratungsunterlage "Handbuch für die Überprüfung von Melkanlagen" in neu bearbeiteter und erweiterter Form veröffentlicht Die im Bereich der konventionellen Melktechnik...
- DigiMilch - Sensorgestützte Ertragsermittlung (DP II): Wissen was man hat 20 kB
- Leiter DP II Tel.: 08161 8640-4179 E-Mail: digimilch@LfL.bayern.de Maria Schneider Technische Mitarbeiterin Tel.: 08161 8640-7310 Varun Nammula Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tel.: 08161 8640-3456 Zurück zu: Übersicht: DigiMilch Weiter...
- Online-Seminar: Afrikanische Schweinepest (ASP) auf dem Vormarsch – Präventionsmaßnahmen, am 19. August 2024 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Netzwerk Fokus Tierwohl Rückblick: Online-Seminar: Afrikanische Schweinepest (ASP) auf dem Vormarsch – Präventionsmaßnahmen, am 19. August 2024 Die...