Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.

Heil- und Gewürzpflanzen – Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung   34 kB
neue, hier bisher noch nicht angebaute landwirtschaftliche Kulturarten dabei helfen. In der neuen LfL Arbeitsgruppe Kulturpflanzenvielfalt ist man auf der Suche nach solchen Kulturarten und hat 2021 einen Versuchsanbau mit...
Letzte Änderung: 25.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/index.php
Status-Quo-Analyse zur Unkrautregulierung im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau in Bayern   24 kB
/Zusammenfassung Im zurückliegenden Projekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und des Fördervereins Ökoplant e.V. wurde der Status-Quo der Unkrautregulierungspraxis im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau in Bayern ermittelt, wobei...
Letzte Änderung: 10.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/074639/index.php
Erdnussanbau in Bayern   24 kB
Züchtung auf entscheidende Merkmale wie z.B. Trockenheitstoleranz oder Insektenresistenzen. Die neu definierte LfL Arbeitsgruppe Kulturpflanzenvielfalt verfolgt einen anderen Weg. Sie testet bisher hierzulande nicht etablierte Kulturarten auf Tauglichkeit für...
Letzte Änderung: 09.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/287044/index.php
Praxiserhebung der Basisdaten zur bedarfsgerechten Düngung (neue DüV) von Arznei- und Gewürzpflanzen in Bayern   26 kB
in die Rechen- und Dokumentationsprogramme der LfL für die Saison 2021 aufgenommen. Rechenhilfe Mit der verbesserten Datenbasis, die ab Düngesaison 2022 nutzbar sein wird, wird die Düngeplanung für praxisübliche Erträge...
Letzte Änderung: 20.06.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/215175/index.php
ReBIOscover   29 kB
Anschluss an die Ernte werden alle Sorten auf ihre Backeignung im LfL-Backlabor getestet. Außerdem wird im letzten Projektjahr der Vitamingehalt der Körner bestimmt. Die Projektpartnerinnen am Karlsruher Institut für Technologie...
Letzte Änderung: 29.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/344466/index.php
Betriebs- und arbeitswirtschaftliche Daten von Heil- und Gewürzpflanzen   21 kB
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat daher von 1990 bis 2008 das Schüttgewicht (Schüttdichte) und den Raumbedarf verschiedener Pflanzenteile von 42 Arten ermittelt. Trotz der teilweise nur wenigen Untersuchungen pro...
Letzte Änderung: 18.03.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/030627/index.php
Grünland, Feldfutter, Grassamen - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung   31 kB
in den 3. Weihenstephaner Grünlandgesprächen deutlich, zu denen die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die Hochschule für Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und die Technische Universität München (TUM) am 18. und 19...
Letzte Änderung: 17.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/index.php
63. Jahrestagung der AGGF 2019 in Raitenhaslach: Grünland 2050   30 kB
in Raitenhaslach Grünland 2050: Beiträge zur 63. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Futterbau (AGGF) (LfL-Schriftenreihe) Vorträge Vorwort 103 KB Bewirtschaftung, biologische Vielfalt und Ökosystemfunktionen im Grünland – Erkenntnisse aus zwei...
Letzte Änderung: 11.11.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/230299/index.php
NIRS Online-Technologie für die Ernte von Gräsern und grasartigen Futterpflanzen   21 kB
NIRS Online-Technologie zur Erfassung von Qualitätsparametern im Feldversuchswesen NIRS Online-Technologie zur Erfassung von Qualitätsparametern im Feldversuchswesen bei Gräsern, grasartigen Futterpflanzen und kleinkörnigen Leguminosen Die NOFUG (NIRS Online Forage User Group...
Letzte Änderung: 31.08.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/033462/index.php
Erstellung eines Pan-Genoms in [i]Lolium[/i] und [i]Festuca[/i] Arten   22 kB
verschiedenen Individuen/Arten) erstellt. Der Beitrag der LfL zum Konsortium besteht in einem Artbastard aus Deutschem Weidelgras und Wiesenschwingel (X Festulolium loliaceum ), der dazu dienen soll, strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten...
Letzte Änderung: 28.02.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/211403/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche