Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- Soja - Verwertung 29 kB
- der Rinderfütterung: Eiweißfuttermittel in der Rinderfütterung (LfL-Information) Futtermittel Rind Informationen zum Sojaeinsatz in der Schweinefütterung: Schweinefütterung mit heimischen Eiweißfuttermitteln (LfL-Information) Fütterungsfibel (LfL-Information) Weitere Fütterungsinformationen: Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft Weitere...
- Landessortenversuche Raps 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ölfrüchte Landessortenversuche Raps Ein länderübergreifend organisiertes Sortenversuchswesen garantiert eine objektive Prüfung der neuesten EU weit angebotenen Sorten...
- Ackerbohne - Fruchtfolge und Bodenbearbeitung 20 kB
- Ackerbohne - heimischer Eiweiß- und Stärkelieferant Ackerbohne - Fruchtfolge und Bodenbearbeitung Die Einhaltung der Fruchtfolgebeschränkungen ist für hohe und sichere Erträge von entscheidender Bedeutung. Ebenso ist auf die bodenschonende Saatbettbereitung...
- Erbse - Ernte 20 kB
- (IPZ); mündl. Mitteilung Mielke, H. und Schöber-Butin, B. (2004): Anbau und Pflanzenschutz Nachwachsender Rohstoffe (Sonderkulturen). Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Heft 395. Hrsg.: Biologische Bundesanstalt...
- Soja - Standortansprüche und Sortenwahl 21 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Der Eiweißlieferant Sojabohne - Standortansprüche und Sortenwahl Sojabohnen bevorzugen leicht erwärmbare Böden mit lockerer Struktur, z.B...
- Forum zur Förderung der ökologischen Pflanzenzüchtung in Bayern diskutiert über molekulare Marker in der Pflanzenzüchtung 21 kB
- Förderung der ökologischen Pflanzenzüchtung. Ca. 40 Teilnehmer trafen sich in Präsenz an der LfL in Freising und online. In diesem bundesweit einmaligen Gremium kommen Fachleute der gesamten Wertschöpfungskette von der...
- Ackerbohne - Standortansprüche und Sortenwahl 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Heimischer Eiweiß- und Stärkelieferant Ackerbohne - Standortansprüche und Sortenwahl Fast dreiviertel der bayerischen Ackerbohnenfläche wird unter den...
- Testing and development of soybean breeding material for animal feed 20 kB
- Testing and development of soybean breeding material for animal feed 3 year project with the objective of implementation of small-scale breeding activities with particular focus on the quality traits early...
- Süßlupinenanbau in Bayern und Deutschland 29 kB
- Verwertung als Eiweißfuttermittel für die menschliche und tierische Ernährung enthält die LfL-Information "Lupine – Anbau und Verwertung" Lupine – Anbau und Verwertung (LfL-Information) Standortansprüche Art Boden pH-Wert Blaue Lupine Leichte bis mittlere...
- Hohe Preise für Dünger, Diesel, Energie – was können Landwirte jetzt noch tun? 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Hohe Preise für Dünger, Diesel, Energie – was können Landwirte jetzt noch tun? Düngerpreise sind schon länger sehr...