Ihre Suche nach lfl ergab 14301 Treffer.
- BRAFÖ – Einsatz moderner Züchtungsstrategien zur Verbesserung der Eigenschaften von Sommergerste für den ökologischen Landbau 18 kB
- der Saatzuchtwirtschaft zu erfolgreichen Sorten weiterentwickelt werden können. In enger Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern der LfL und der Getreidezüchtungsforschung Darzau, einem etablierten Getreidezüchter für den ökologischen Landbau, werden aus gezielten Kreuzungen...
- Braugerstentage: Archiv der Präsentationen 26 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Braugerstentage: Archiv der Präsentationen Entwicklung von Erzeugung und Qualität der Braugerste in Bayern Hier können Sie die...
- Braugerste für den ökologischen Landbau mit verbesserter Resistenz gegen samenübertragbare Krankheiten 21 kB
- mit Fusarien spielt gerade für die Sommerbraugerste eine große Rolle. An der LfL in Freising wurden ausgewählte Zuchtstämme entsprechend den Feldversuchen in zwei Wiederholungen in Doppelreihen angebaut, zum Zeitpunkt der...
- Sommerweizen 21 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sommerweizen Ergebnisse der Landessortenversuche und Sortenberatung Sommerweizen 2025 Die staatliche Sortenempfehlung wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft...
- Ertrags- und Qualitätssicherheit bei Getreide - Selektion durch kontrollierten Trockenstress - Teilprojekt 2 18 kB
- Ertrags- und Qualitätssicherheit bei Getreide - Selektion durch kontrollierten Trockenstress - Teilprojekt 2 Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung innovativer Selektionsstrategien zur Verbesserung der Stresstoleranz insbesondere gegen Trockenstress in Weizen-...
- GABI - KANADA: Reduzierung des Gehalts an Fusarium - Toxinen in Weizen mit einem genomischen Ansatz 18 kB
- GABI - KANADA: Reduzierung des Gehalts an Fusarium-Toxinen in Weizen mit einem genomischen Ansatz Ziel des Projektes ist die minimierte Mykotoxinbelastung des Weizens durch die Resistenzzüchtung, die durch die Entwicklung...
- Hafer: Versuchsergebnisse und Sortenberatung 21 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Hafer Ergebnisse der Landessortenversuche und Sortenberatung Hafer 2025 Die staatliche Sortenempfehlung wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft...
- GABI-Plant-KBBE II Projekt: „ExpResBar“ - Nutzbarmachung genetischer Variabilität für die Resistenz gegenüber bedeutsamer Pathogene bei Gerste/Teilprojekt C 22 kB
- GABI-Plant-KBBE II Projekt: „ExpResBar“ - Nutzbarmachung genetischer Variabilität für die Resistenz gegenüber bedeutsamer Pathogene bei Gerste/Teilprojekt C Aus wirtschaftlichen Gründen und wegen der wachsenden Nachfrage hin zur nachhaltigen Landwirtschaft...
- Versuchsergebnisse der Bayerischen Landessortenversuche zu Winterweizen in Zusammenarbeit der Abteilungen IPZ, AVB und AQU 55 kB
- Winterweizen: Versuchsergebnisse der Vorjahre Die Versuchergebnisse des Winterweizens seit 2003 sind bei der LfL verfügbar. Alle weiteren Versuchsberichte der LfL sind in der Pflanzenbaulichen Versuchsbericht-Datenbank von ISIP (Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion...
- Kartoffeln: Pflanzenbau 27 kB
- auf Viruskrankheiten von Pflanzkartoffeln – Privatproben An der LfL werden weiterhin Privatproben auf Virusbesatz untersucht. Mehr Institut für Pflanzenschutz Unkrautmanagement im Getreidebau Die erfolgreiche Unkrautbekämpfung ist nicht nur eine der ersten...