Ihre Suche nach lfl ergab 14293 Treffer.
- Unternehmensführung – Institut für Agrarökonomie 34 kB
- Stellungnahmen in landwirtschaftlichen Bereichen. Themen Bio-Betriebe in Bayern – stabile wirtschaftliche Lage Foto: LfL Öko-Betriebe wirtschaften erfolgreich. Das zeigen die Buchführungsergebnisse bayerischer Öko-Betriebe aus den letzten drei Wirtschaftsjahren. Die Märkte ziehen...
- Von der Leistungs- und Kostenkontrolle zur Betriebsplanung - zur Einordnung von BZA und DB-Rechnung 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Von der Leistungs- und Kostenkontrolle zur Betriebsplanung - zur Einordnung von BZA und DB-Rechnung Buchführung - Betriebszweigauswertung...
- Ökonomik regenerative Energie – Institut für Agrarökonomie 27 kB
- bereit. Solar | Photovoltaik August 2024 auf Vorjahresniveau Solar/Photovoltaik – Strommarkt im August 2025 LFL-IBA-Information Solar-012: Strommarkt im August 2025 (Stand 10.09.2025) Der Marktwert von Solarstrom fällt im August...
- Strommarkt Solar/Photovoltaik – langfristige Absicherung des Erzeugerpreises 20 kB
- : Agraroekonomie@LfL.bayern.de Mehr zum Thema Aktuelle Fördersätze für Photovoltaikanlagen Seit Januar 2023 gelten die Vergütungsregeln der EEG-Novelle 2023. Seitdem gibt es einen zusätzlichen Vergütungsbaustein für "volleinspeisende" Anlagen. Die...
- EEG 2012 - Einsatzstoffe nach Biomasseverordnung 17 kB
- EEG 2012 - Einsatzstoffe nach Biomasseverordnung Das EEG 2012 führt für Strom aus Biomasse eine von den eingesetzten Einsatzstoffen abhängige Vergütungssystematik ein. Dazu werden alle Einsatzstoffe in drei Einsatzstoffvergütungsklassen eingeteilt...
- Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen ab Februar 2013 kosten? 19 kB
- Was dürfen Photovoltaik-Dachanlagen ab Februar 2013 kosten? Berechnungsbasis: Novellierung des EEG vom 29. Juni 2012 Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom Juni 2012 hat der Gesetzgeber unter anderem festgelegt...
- Biogasanlagen in Bayern 2006 - Ergebnisse einer Umfrage 19 kB
- Biogasanlagen in Bayern 2006 - Ergebnisse einer Umfrage Im Jahr 2006 führte die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit den Fachberatern für Landtechnik, Energie- und Umwelttechnik an den Ämtern...
- EEG-Förderung Solar/Photovoltaik - Aktuelle Vergütung 20 kB
- der LfL und den Autoren nach dem derzeitigen Stand des Wissens zusammengestellt. Ihre Richtigkeit sowie inhaltliche und technische Fehlerfreiheit werden ausdrücklich nicht zugesichert, und auch Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit wird nicht...
- Kurzstudie zur Verwertung der Zuckerrübe auf Biogas-Praxisanlagen 19 kB
- den Methanerträgen bei der anschließenden Biogaserzeugung große Spannbreiten. Das vorliegende, an der LfL durchgeführte Kurzprojekt, will einen vorläufigen Überblick zur Literatur und zu den Praktiker-Aktivitäten verschaffen und damit die Diskussion...
- INTERREG-Projekt "Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich" 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation INTERREG-Projekt "Digitalisierungsoffensive Ostbayern-Oberösterreich" Foto: Tourismusverband Ostbayern Der Tourismusverband Ostbayern e. V. führt seit dem 01.09.2023...