Ihre Suche nach lfl ergab 14293 Treffer.

Braunvieh Haplotyp 2 (BH2) beim Fleckvieh   20 kB
8640-7199 E-Mail: Tierzucht@lfl.bayern.de Dr. Reiner Emmerling Mehr zum Thema Fleckvieh Haplotyp 4 (FH4) Die Verfügbarkeit von umfangreichen Genotypendaten eröffnet neue Möglichkeiten zur Identifikation von unerwünschten Ausprägungen. Beim...
Letzte Änderung: 26.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/074217/index.php
Controlling-Umfang im Milchviehbetrieb: Zwei Beispiele aus der Praxis sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Internet   22 kB
Controlling am Beispiel der Fütterungskontrolle: Excel-Tool mit 12 Monatsauswertungen Ansprechpartner: Guido Hofmann Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur Menzinger Str. 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1461 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de...
Letzte Änderung: 09.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/179340/index.php
Arbeitseffizienz und Personalkosten in wachsenden Milchviehbetrieben – ein Vergleich unterschiedlicher Melksysteme und Betriebsgrößen   25 kB
. 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1461 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de Mehr zum Thema Milchreporte Bayern Die einheitliche Betriebszweigabrechnung mit Vollkostenansatz gewinnt in der Milchviehhaltung immer mehr an Bedeutung. Die...
Letzte Änderung: 14.06.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/202159/index.php
Ökonomik der Milchproduktion in Bayern   21 kB
zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ökonomik der Milchproduktion in Bayern Foto: Sabine Weindl, LfL Die bayerische Milchproduktion erlebt einen jährlichen Rückgang der Milchviehbetriebe um 4 bis 5 Prozent und seine...
Letzte Änderung: 09.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/374796/index.php
Arbeitsgruppe (AG): Der Landwirt als Dienstleister für Gewerbe- und Privatkunden sowie die öffentliche Hand   21 kB
die öffentliche Hand Foto: MR Oberland / Andreas Müller Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) betreute von 2014 bis 2016 das "Forum Diversifizierung". Das Projekt hatte es sich zur Aufgabe gemacht...
Letzte Änderung: 20.04.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/diversifizierung/135227/index.php
Arbeitsgruppe (AG): Soziale Landwirtschaft   25 kB
Seitenfußnavigation Arbeitsgruppe (AG): Soziale Landwirtschaft Foto: Christiane Zeintl Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) betreute von 2014 bis 2016 das „Forum Diversifizierung“. Das Projekt hatte es sich zur Aufgabe gemacht...
Letzte Änderung: 27.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/diversifizierung/125884/index.php
Jahresbericht 2024 Institut für Agrarökonomie   42 kB
Agrarökonomie 2024 wichtige Themen? Womit beschäftigte sich das Institut für Agrarökonomie (IBA) der LfL im abgelaufenen Jahr? Die Arbeitsbereiche des Instituts stellen die große Bandbreite der behandelten Fragestellungen mit ausgewählten...
Letzte Änderung: 04.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/ueberuns/377511/index.php
Anfahrt: Institut für Agrarökonomie   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anfahrt: Institut für Agrarökonomie Das Institut für Agrarökonomie ist in München und Ruhstorf a.d.Rott vertreten...
Letzte Änderung: 21.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/ueberuns/037777/index.php
Jahresbericht 2022 Institut für Agrarökonomie   39 kB
werden kann. Dies ist ein Ergebnis aus dem Projekt BioReSt, an dem die LfL zusammen mit der TUM, der LWF und dem TFZ beteiligt ist.    Mehr IBA 1c: Klimawirkung und...
Letzte Änderung: 09.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/ueberuns/330998/index.php
Die Wirtschaftlichkeit der Mähdruschfrüchte im Erntejahr 2021   31 kB
Reisenweber Menzinger Straße 54 80638 München Tel.: 08161 8640-1327 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de Jörg Reisenweber Mehr zum Thema: Deckungsbeiträge selbst kalkulieren Die Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" liefert zur...
Letzte Änderung: 15.07.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/pflanze/294564/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche