Ihre Suche nach lfl ergab 14293 Treffer.

Datenerhebungsblatt - Eingrasen (Mähen bei der Grünfütterung)   2625 kB
.de/foerderwegweiser Peter Ertl in Nabburg Tel: 0172 1430423 E-Mail: Peter.Ertl@LfL.bayern.de Niederbayern, Oberbayern und Schwaben Martin Maschke in Regen Mobil: 0152 54669790 E-Mail: Martin.Maschke@LfL...
Letzte Änderung: 25.02.2019 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/mam/cms12/lebensraum/dateien/flyer_fischottermanagement.pdf
Bildung für nachhaltige Entwicklung   6652 kB
hiebs­ reif gewordenen Ackeraufforstungen den Orkanen Vivian und Wiebke 1990 zum Op­ fer. Ausgedehnte Kahlflächen erschwerten danach über Jahre den weiteren Ausbau. Eine Inventur im Jahr 2007 bestätigte im­ merhin...
Letzte Änderung: 21.10.2014 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a100_gesamt_bf_geschuetzt.pdf
Öko-Landbautag 2024: Angewandte Forschung und Entwicklung für den ökologischen Landbau in Bayern   3328 kB
Rhizoctonia-Rübenfäule 12 2005 Schriftenreihe ISSN 1611-4159 Impressum: Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 17.06.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/schriftenreihe/p_19783.pdf
Inhaltsverzeichnis   1465 kB
, wird empfohlen, das Becherglas ein- oder mehrmals mit der Rapsölprobe zu spülen und die Spülflüssigkeit zu verwerfen. 6. Mit einer Einwegkunststoffspritze werden möglichst umgehend, ohne dass es bei der Probe...
Letzte Änderung: 29.01.2018 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/biokraftstoffe/dateien/vdi_meg400_.pdf
PowerPoint Presentation   16557 kB
durch Spülen mit Aceton ebenfalls erfasst. Die Rückstände aus der Spülflüssigkeit wurden nach dem Verdampfen des Acetons und dem Trocknen proportio­ nal zur Beladung der Filtermedien auf die Einzelmessungen verteilt...
Letzte Änderung: 14.11.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/biogenefestbrennstoffe/dateien/tfz_bericht_76_quasiholz_teil1_a.pdf
TFZ-Bericht 65: Schwierige Pelletbrennstoffe für Kleinfeuerungsanlagen – Verbrennungstechnische Optimierung durch Additivierung und Mischung, Stand März 2020   5966 kB
stets am Ende eines Messtags ausgebaut und mit Aceton gespült. Die Rückstände aus der Spülflüssigkeit wurden nach dem Verdampfen des Acetons proportional zur Beladung der Filter auf die Einzelmessungen verteilt...
Letzte Änderung: 16.05.2023 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/festbrennstoffe/dateien/tfz_bericht_65_pelletbrennstoffe_gesch.pdf
U1-U4 _Aktuell_45   4553 kB
): Buchdrucker und kupferstecher im Steilflug, LWF aktuell 120, S. 43 - 45. TRIEBENBACHER, C.; LOBINGER, G. (2020): 2019: Borkenkäferdichte auf sehr hohem Niveau, LWF aktuell 124, S. 42 - 45...
Letzte Änderung: 16.12.2021 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/forsttechnik-holz/dateien/energieholzmarkt_2018.pdf
U1-U4 _Aktuell_45   5265 kB
, R. (2019): Buchdrucker und kupferstecher im Steilflug, LWF aktuell 120, S. 43 - 45. TRIEBENBACHER, C.; LOBINGER, G. (2020): 2019: Borkenkäferdichte auf sehr hohem Niveau, LWF aktuell 124, S. 42...
Letzte Änderung: 19.10.2022 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/energieholzmarktbericht_2020.pdf
Situationsbeschreibung   39820 kB
daher differenziert nach Standort und Waldbestand. Sensible Bereiche wie zum Beispiel Trocken- und Feuchtstandorte, Kahlflächen und Gewässerrandstreifen werden dabei ausgenommen. Als Basis für die Förderung der Bodenschutzkalkung wurde eine landesweite...
Letzte Änderung: 22.01.2016 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/wald/waldschutz/dateien/waldbericht_2015_web.pdf
U1-U4 _Aktuell_45   5636 kB
Weiden, Birken und Aspen zurückzuführen ist. Diese Baumarten haben sich kurzfristig auf großen Kahlflächen nach Abb. 2: Einschätzung der Naturnähe der Baumartenzusammensetzung in Abhängigkeit der Sturmwürfen angesiedelt, aber Bewertungsmethode für...
Letzte Änderung: 06.08.2014 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a51_zweite_bundeswaldinventur_gesamtheft.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche