Ihre Suche nach lfl ergab 14293 Treffer.
- Wintertriticale 2025 - Sortenbeschreibung im ökologischen Landbau 1630 kB
- Landwirtschaft Landwirtschaft(LfL) (LfL) (LfL) Vöttinger Vöttinger VöttingerStraße Straße Straße38, 38, 38,85354 85354 85354Freising Freising Freising---Weihenstephan Weihenstephan Weihenstephan www.LfL.bayern.de www.LfL.bayern.de www.LfL.bayern...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 35 kB
- Tabelle 9e: Stickstoffbedarfswerte von mehrschnittigem Feldfutterbau und mehrjährigen Energiepflanzen (Stand: November 2024) Ø Kultur Ertragsdifferenz in dt/ha in kg N/ha in kg N/ha wenn Vorfrucht in kg...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 121 kB
- Tabelle 9e: Stickstoffbedarfswerte von mehrschnittigem Feldfutterbau und mehrjährigen Energiepflanzen (Stand: November 2024) Kultur Ertragsdifferenz je Ertragsdifferenz Zuschlag Abschlag in dt/ha in kg N/ha in kg N/ha wenn...
- Sojabohne im ökologischen Landbau 135 kB
- 90%-Konfidenzintervallen Hohenheimer Methode, 38 Versuche aus Bayern und Baden-Württemberg 130 120 Kornertrag relativ % 110 100 90 80 70 60 LfL, (Eckl/Urbatzka,29.08.2022) Seite 1 von 1...
- Duengung von Gruenland - darf noch gedüngt werden? 1589 kB
- zur Erteilung einer Vollmacht für die Berechnung der Nährstoffbilanz und/oder Düngebedarfsermittlung in den LfL Programmen Zur Berechnung der Nährstoffbilanz sowie zur Düngebedarfsermittlung stehen zwei LfL – Online – Programme zur Verfügung...
- 2024_BLW_Heft 11_Nmin-Werte zu Sommergetreide und Rüben 149 kB
- auf der Internetseite der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unter www.lfl.bayern.de/duengebedarfsermittlung zu finden. Die auftretenden Unterschiede zwischen den Regierungsbezirken sind bei der Düngebedarfsermittlung entsprechend zu berücksichtigen...
- Moorbewirtschaftung mit Nassgrünland - wie ändern sich Erträge und Futterqualitäten? 232 kB
- : Druck: © 2014 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising - Weihenstephan www.LfL.bayern.de BUND Naturschutz in Bayern e.V., Landesfachgeschäftsstelle www.bund-naturschutz.de Institut für...
- Aktion Streuobst 2024 Rückblick 1723 kB
- Die Aktion Streuobst als wichtiger Beitrag zur Förderung der Ziele des Bayerischen Streuobstpaktes Die LfL legte mit der Aktion Streuobst auch im Jahr 2024 einen Fokus auf den Wissenstransfer. Es...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 250 kB
- ≤ 3 Umwelten 2013 -2019: 12 Umwelten, Kooperation TH, SN, BY 95 % Irrtumswahrscheinlichkeit Note 1=sehr winterhart, Note 9=sehr geringe Winterhärte LfL, IPZ/IAB (Mai 2019) Seite 1 von 1...
- Duengung von Gruenland - darf noch gedüngt werden? 47 kB
- in der Woche vom 06. - 10. Oktober. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.lfl.bayern.de/streuobst – Streuobst-Schulwoche. Wie schmeckt der Apfelsaft im Vergleich zu Nektar? Können...