Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- A U F N A H M E A N T R A G 18 kB
- Fortbildung zum Fischwirtschaftsmeister 2013-2015 an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Fischerei (IFI) in Starnberg Vorbemerkung scherei an oder lässt zu, dass der BeFortbildung und Prüfung zum Fisch-...
- Lehrgangsprogramm kurz 131 kB
- Starnberg Telefon: (08161) 8640-6124, -6136 oder -6169 E-Mail: Internet: Anmeldung: ifi-weiterbildung@lfl.bayern.de http://www.lfl.bayern.de/ifi https://www.lfl.bayern.de/ifi/bildung Nähere Informationen zu...
- Weiterbildungsprogramm 2025 kurz 131 kB
- Starnberg Telefon: (08161) 8640-6124, -6136 oder -6169 E-Mail: Internet: Anmeldung: ifi-weiterbildung@lfl.bayern.de http://www.lfl.bayern.de/ifi https://www.lfl.bayern.de/ifi/bildung Nähere Informationen zu...
- Jahresbericht IFI 2014 79 kB
- , -6169 oder -6136 FAX: (08161) 8640-6170 E-Mail: Internet: Anmeldung: ifi-weiterbildung@lfl.bayern.de http://www.lfl.bayern.de/ifi https://www.lfl.bayern.de/ifi/bildung Nähere Informationen zu den...
- LfL-Organigramm 151 kB
- Tischer 08161 8640-4690 Nachhaltigkeit Dr. Robert Schätzl 08161 8640-1118 Ökologischer Landbau Dr. Barbara Eder 08161 8640-4318 Stabsstelle Ruhstorf (SRU) Dr. Markus Gandorfer 08161 8640-4600 Institute AV 4 Allg. Rechtsangelegenheiten und...
- Wie rechnet sich Öko? – LfL-Magazin 2024 715 kB
- rnährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus gefördert. Das Konzept wurde von der LfL und der Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ), dem Zusammenschluss der Bioverbände in Bayern...
- Weit über dem (bayerischen) Bio-Soll – LfL-Magazin 2024 584 kB
- „ Die LfL spielt bei Forschung und Wissensmanagement zu Arznei- und Gewürzpflanzen einen gewichtigen Part und hat dabei die ganze Wertschöpfungskette im Blick, von der Züchtung bis zum Konsumenten.“ Ganz oben...
- Microsoft Word - ITZ_JB09.doc 441 kB
- vier Jahren ist es wieder einmal soweit! Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) lädt die ganze Bevölkerung aus der näheren und weiteren Umgebung sehr herzlich zum Tag der offenen Tür...
- LfL-Magazin „Smart Farming“: Wir bringen Landwirtschaft & Forschung zusammen 319 kB
- :00-17:00 Uhr Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 Poing - Grub www.LfL.bayern.de Grußwort Die Nutztierhaltung ist seit geraumer Zeit teils heftigen, häufig auch undifferenzierten Vorwürfen ausgesetzt. Mangels eigener Erfahrungen...
- Dokument ohne Titel 782 kB
- noch nachhaltigeren und klimaneutraleren Landwirtschaft.« 12 EIN LABOR FÜR NACHHALTIGKEIT Seit 2017 baut die LfL in Niederbayern ein neues, einzigartiges Forschungszentrum für Zukunftsfragen der Landwirtschaft auf. In Ruhstorf arbeiten fünf...