Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Integrierter Pflanzenschutz - Rosen Krankheiten und Schädlinge 285 kB
- der Verbundberatung Weitere Beratungsangebote: ! CC-Checklisten als konkrete und einfache Hilfestellung www.LfL.bayern.de/iem/qualitaetssicherung GQS-Bayern Gesamtbetriebliches Qualitäts-Sicherungssystem für landwirtschaftliche Betriebe in Bayern (auch für Direktvermarktung, Öko, Kartoffeln, Obst...
- Merkblatt Asiatischer Moschusbockkäfer 364 kB
- und Betrieb von Fischteichen“, die Sie auch im Internetangebot des Instituts für Fischerei der LfL unter www.LfL.bayern.de/ifi/ abrufen können. Länglich ovale oder rechteckige Erdteiche oder Betonbecken...
- LfL-Jahrestagung 2023 – Pflanzenzüchtung und Tierzucht für den ökologischen Landbau 5255 kB
- Automatisches Melken LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Landtechnik und Tierhaltung Prof.-Dürrwaechter-Platz 2, 85586...
- Ackerwildpflanzen – erkennen und beurteilen 3461 kB
- Automatisches Melken LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Landtechnik und Tierhaltung Prof.-Dürrwaechter-Platz 2, 85586...
- Jahresbericht Schwein in Bayern 2024 - Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung 754 kB
- Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella, Deschka & Dimić) Abb. 1: Befall mit Kastanienminiermotte LfL-Information LfL-Information Bedeutung Die in den letzten Jahren aus Süd-Ost-Europa zugewanderte Kastanienminiermotte ist in ihrer Wirtspflanzenwahl sehr spezialisiert und hat...
- Dokument ohne Titel 100 kB
- ): LÜRV-A Klärschlamm 2011 - Länderübergreifender Ringversuch nach Fachmodul Abfall für den Bereich Klärschlamm-Anorganik, LfL-Information. Hartl, L., Mohler, V. und Henkelmann, G. (2011): Backqualität und Ertrag im deutschen Weizensortiment. I. Historische...
- Bestimmung Bodenart mittels Fingerprobe 1455 kB
- Bioanalytik Weihenstephan, TU-München Qualitätsmanagement Bioanalytik (Akkreditierung nach ISO 17025) 5.3.2009 Laborschulung - LfL 1 Anwendungsbereich der Fingerprobe Standardbodenuntersuchung LKP (Bayern) LfL, Leitfaden für die Düngung… 8. Auflage...
- Merkblatt Pferdehaltung im Öko-Betrieb (Sport- und Freizeitpferde) 438 kB
- sich ca. 100 m neben dem Gasthof. Nähere Informationen im Internet unter www.LfL.bayern.de/iem Richtung Nürnberg Kostenbeitrag: Seminargebühr: 60,- €/Person (inkl. Mittagessen mit Getränk, Kaffee und...
- Mitteilung über Übergabe/Übernahme des Legehennenbetriebes 131 kB
- Stand: 25.11.2024 Kontaktdaten IQE 1b Tel.: 08161 8640-1243 E-Mail: eier@lfl.bayern.de E-Mail: Eier@lfl.bayern.de Eingangsstempel Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Qualität in der...
- Mitteilung über Übergabe/Übernahme des Legehennenbetriebes 35 kB
- Original für LfL Expl. für Bank Expl. f. Kunden Raum für Vermerke der Bank: Betriebsnummer Anschrift des Antragstellers Name, Vorname / Firma: 0 9 Straße, Hausnummer / Postfach: (vom Antragsteller auszufüllen) Vorgangsnummer...