Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Tierhaltung 21 kB
- Pferd ausgewiesen. Ausführliche Informationen - Staatsgut Schwaiganger Salmonellen in Futtermitteln - das müssen Landwirte beachten © LfL Falls ein Tierhalter mit möglicherweise salmonellenbelasteten Futtermitteln beliefert wurde, muss dieser einige rechtliche Vorgaben...
- Gewässerschutzberatung am AELF Fürstenfeldbruck 24 kB
- fortbilden. Weitere Informationen Gewässerschutz in Bayern – Staatsministerium Gewässerschutz und Wasserrahmenrichtlinie – Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abstandsauflagen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – LfL Demonstrationsbetriebsnetz Gewässer-, Boden- und Klimaschutz - LfL Agrarumweltmaßnahmen - Staatsministerium...
- Erbsen, Linsen und Bohnen: Eiweißreiche Pflanzen auch in Bayern auf dem Vormarsch 22 kB
- und für die Landwirtschaft deutlich gemacht. Die Landwirtschaftsverwaltung und die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützen die Landwirte dabei, die Chancen durch die gestiegene Nachfrage an Leguminosen für sich zu nutzen...
- Gewässerschutzberatung am AELF 21 kB
- Weitere Informationen Gewässerschutz in Bayern – Staatsministerium Gewässerschutz und Wasserrahmenrichtlinie – Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abstandsauflagen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – LfL Demonstrationsbetriebsnetz Gewässer-, Boden- und Klimaschutz - LfL Agrarumweltmaßnahmen - Staatsministerium Videos...
- Gewässerschutzberatung am AELF Holzkirchen 21 kB
- Produktionstechnik. Weitere Informationen Gewässerschutz in Bayern – Staatsministerium Gewässerschutz und Wasserrahmenrichtlinie – Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abstandsauflagen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – LfL Demonstrationsbetriebsnetz Gewässer-, Boden- und Klimaschutz - LfL Agrarumweltmaßnahmen - Staatsministerium...
- Holzkirchner Pflanzenbautag 16 kB
- zum Pflanzenbautag 2025 ein. Diesjähriger Schwerpunkt ist das Thema "Professionelle Weidehaltung" (Siegfried Steinberger, LfL). Im Anschluss wird über Herdenschutz, Bergbauernprogramm und aktuelle Themen aus dem Amt im Bereich Pflanzenbau informiert...
- Waldbesitzer - Asiatischer Laubholzbockkäfer in Miesbach 24 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Waldschutz Asiatischer Laubholzbockkäfer in Miesbach Zoombild vorhanden © LfL Befall von Laubbäumen durch den Asiatischen Laubholzbockkäfer festgestellt Die Bay. Landesanstalt für Landwirtschaft stellte im August...
- Gewässerschutzberatung am AELF 21 kB
- . Weitere Informationen Gewässerschutz in Bayern – Staatsministerium Gewässerschutz und Wasserrahmenrichtlinie – Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abstandsauflagen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – LfL Demonstrationsbetriebsnetz Gewässer-, Boden- und Klimaschutz - LfL Agrarumweltmaßnahmen - Staatsministerium Erosionsschutzmaßnahmen...
- Übergriffe von Wölfen auf Nutztiere in Unterfranken 17 kB
- möglichst effektiver Herdenschutz präventiv betrieben werden kann, erfahren Tierhalter auf den Seiten der LfL: Herdenschutz - LfL Alternativ wenden Sie sich an die Fachberatung für Unterfranken am AELF Kitzingen-Würzburg: Ansprechpartner...
- Pflanzenbau 19 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pflanzenbau Meldungen Moorböden im Dienstgebiet unseres AELF Klimaschutz durch Moorbodenschutz © LfL Beim aktiven Klimaschutz rücken Moorböden in den Fokus: Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt...