Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.

Gülledüngung zu Mais, Winterweizen und Wintergerste   19 kB
Versuchsergebnisse zur organischen Düngung Gülledüngung zu Mais, Winterweizen und Wintergerste Versuchsdurchführung Auf dem Standort Puch werden seit 1990 durchschnittliche N-Gesamtmengen von 70, 140 und 210 kg/ha und Jahr zu...
Letzte Änderung: 27.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/duengung/030143/index.php
Düngeverbot aufgrund des Bodenzustands   26 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation §§ DüV Düngeverbot aufgrund des Bodenzustands Schneebedeckte und nicht schneebedeckte Flächen Auf überschwemmten, wassergesättigten, gefrorenen oder schneebedeckten Böden...
Letzte Änderung: 13.02.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/duengung/323383/index.php
Boden - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz   22 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Boden Bodenfruchtbarkeit, Bodenbearbeitung, Bodenschutz Was wir essen, ist – zum großen Teil – ursprünglich auf Böden gewachsen. Wir müssen...
Letzte Änderung: 06.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/index.php
Humus - Humus und Landwirtschaft   24 kB
die Humusanalytik an der LfL. Der Gehalt der mikrobiellen Biomasse im Boden (C mic ) ist dabei ein empfindlicher Indikator für Änderungen der Bodenbewirtschaftung. Eine Aussage über die C-Dynamik im Boden...
Letzte Änderung: 14.06.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/095286/index.php
Regenwürmer   26 kB
und bei 6 bis 7 Arten im Grünland. Lebendig-innovativ: die LfL bewegt Landwirtschaft Kurzfilmreihe der LfL Die LfL ist als landwirtschaftliche Fachbehörde in vielen Bereichen aktiv und gerade diese Vielfalt...
Letzte Änderung: 19.12.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/030961/index.php
Mulchsaat von Mais, Feldtag am 28. Mai 2019   24 kB
Hut bringen? Funktioniert das auch mit überwinternden Zwischenfrüchten mit mechanischer Behandlung vor der Maissaat? LfL- Experten der Institute für Landtechnik, Pflanzenschutz und Agrarökologie stellten dazu am 28. Mai in Ruhstorf...
Letzte Änderung: 06.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/217988/index.php
Ertragswirkung unterschiedlicher Humusgehalte   18 kB
Boden Ertragswirkung unterschiedlicher Humusgehalte Ergebnisse von Dauerfeldversuchen zeigen, dass der Humusgehalt in der Regel den Ertrag positiv beeinflusst. Der Zusammenhang zwischen Humusgehalt, Düngung und Ertrag auf zwei Standorten mit unterschiedlicher...
Letzte Änderung: 22.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/031146/index.php
Erosionsforschung: 1,6 Kilometer Rohre im Dienst der Wissenschaft   22 kB
,6 Kilometer Rohre im Dienst der Wissenschaft Ein Forschungslabor am richtigen Ort Am LfL-Standort Ruhstorf, genauer gesagt in Steindorf, entsteht dieses Jahr ein deutschlandweit einzigartiges Erosionsmessfeld, das EARL (Erosion and...
Letzte Änderung: 26.01.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/321504/index.php
Glyphosatfreier Erosionsschutz im Mais – Einladung zum Feldtag am Montag, 04.07.2022 in Bad Höhenstadt   18 kB
a. d. Rott Tel.: 08161 8640-4654 E-Mail: IAB@lfl.bayern.de Zurück zur Projektseite Erosionsschutz Mais (konventioneller Landbau) Weiterentwicklung von glyphosatfreien Erosionsschutzverfahren im Mais: Besichtigung der Feldversuche Glyphosatfreier Erosionsschutz im...
Letzte Änderung: 27.06.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/boden/305004/index.php
Ökologischer Landbau - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz   34 kB
Seitenfußnavigation Ökologischer Landbau Die Forschung und Entwicklung zum ökologischen Landbau ist an der LfL bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2003 als Querschnittsaufgabe im LfL-Arbeitsschwerpunkt Ökologischer Landbau organisiert. Alle neun...
Letzte Änderung: 18.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/landbau/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche