Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Video zu LfL Düngebedarf Online 45 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Erklärvideos zum Programm Videos zu LfL Düngebedarf Online Zoombild vorhanden Erklärfilme zum Online-Düngebedarfsermittlungsprogramm Vor der Düngung muss der Düngebedarf der angebauten Kultur...
- N-Düngung zu Winterraps 19 kB
- Versuchsergebnisse mineralische Düngung N-Düngung zu Winterraps Versuchsdurchführung In diesem Stickstoffsteigerungsversuch an vier Standorten in Bayern wurden sowohl die notwendige Düngungshöhe als auch die Wirkung einer Herbstdüngung und eine unterschiedliche Verteilung...
- Allgäuer Praxistag – Bestes Futter im Grünlandbetrieb 22 kB
- schaftlichen Milchviehbetrieb der Allgäuer Praxistag statt. Dieser wurde von verschiedenen Instituten der LfL unter Federführung des Instituts für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB) in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen...
- Pflanzenbauliche Wirkung verschiedener organischer Düngemittel 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Versuchsergebnisse zur organischen Düngung Pflanzenbauliche Wirkung verschiedener organischer Düngemittel Versuchsdurchführung Mit diesem ortsfesten Versuch, angelegt 1999, sollen...
- N-Düngung zu Winterweizen anhand verschiedener Düngesysteme (DSN, N-Sensor und N-Simulation) 20 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung N-Düngung zu Winterweizen anhand verschiedener Düngesysteme (DSN, N-Sensor und N-Simulation) Versuchsdurchführung Eine optimierte Stickstoffdüngung zu landwirtschaftlichen Kulturen ist eine Grundvoraussetzung für hohe Erträge und gleichzeitig geringen...
- Düngeportal/EDV-Fachprogramme im Bereich Düngung 25 kB
- Rechtsgrundlagen angepasst. Düngedokumentation im Büro Foto: Angelika Warmuth Mithilfe der LfL-EDV-Fachanwendungen können die bundesweiten Vorgaben des Düngerechts zu den Nährstoffflüssen im Jahresverlauf umgesetzt werden. Dabei sind die unterschiedlichen Programme häufig...
- N-Spätdüngung zu Winterweizen 20 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung N-Spätdüngung zu Winterweizen Versuchsdurchführung (2004-2006) Bei den derzeitig hohen Weizenpreisen und dem geänderten Sortenangebot stellt sich die Frage, ob die Düngestrategie bei der N-Spätdüngung geändert werden...
- Bioabfallverwertung im Ackerbau 19 kB
- Versuchsergebnisse zur organischen Düngung Bioabfallverwertung im Ackerbau Versuchsdurchführung Mit diesem ortsfesten Versuch, der auf acht Standorten angelegt ist, sollen die ackerbaulichen Wirkungen verschiedener organischer Bioabfälle erfasst werden. Zum Einsatz kommen...
- Mineralische N-Herbstdüngung zu Wintergetreide 20 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Mineralische N-Herbstdüngung zu Wintergetreide Versuchsdurchführung In der Praxis wird oft diskutiert, ob bei den angestrebten hohen Getreideerträgen zu Winterrungen im Herbst noch mineralischer Stickstoff (N) gedüngt...
- Gewässerschutz, Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) - Düngung 31 kB
- bewältigen zu können. Der Leiter der Arbeitsgruppe Bodenphysik und Erosionsschutz an der LfL Florian Ebertseder sowie der Gewässerschutzberater Stephan Obermaier (AELF Straubing) stellen dazu den Regensimulator als Handwerkszeug für die...