Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.

Wiesenmeisterschaft 2017 - Vom Alpenrand zur Metropole   32 kB
Mal statt - jedes Jahr in einer anderen Region Bayerns. Mit dem Wettbewerb wollen die LfL und der BUND Naturschutz in Bayern e.V. die Leistungen der Landwirte, die artenreiche...
Letzte Änderung: 18.10.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/152558/index.php
Datenschutzhinweise zur Aktion Streuobst   18 kB
", die das Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) jährlich durchführt. Voraussetzung für den sachlichen Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung ist das Vorliegen von personenbezogenen Daten gemäß...
Letzte Änderung: 05.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/210064/index.php
Wildtiere [-] Aktionsrucksack Biodiversität   25 kB
: H. Volz Feldrandstreifen Foto: A. Wischemann Lesesteinhaufen Foto: H. Laumer Der LfL-Aktionsrucksack Biodiversität Das Ziel des Projektes "Landwirtschaft und Artenvielfalt erleben" ist es, mit dem Aktionsrucksack Biodiversität Landwirtinnen und Landwirte...
Letzte Änderung: 24.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/218495/index.php
KULAP-Blühmischungen in Bayern   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Blühflächen – Lebensraum auf Zeit Blühflächen sind Ackerflächen, die mit artenreichen Mischungen von Blütenpflanzen eingesät werden und für...
Letzte Änderung: 10.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/103504/index.php
Wiesenmeisterschaft 2013 Pfaffenwinkel - Tölzer Land   19 kB
Vegetation und Pflanzendiversität Wiesenmeisterschaft 2013 Pfaffenwinkel - Tölzer Land Arten- und blütenreiche Bauernwiesen zwischen Lech und Isar Das Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 30.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/025045/index.php
Natura 2000 (ÖR 7)   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ökoregelung Natura 2000 Natura 2000 (ÖR 7) ÖR 7 - Natura 2000 Begünstigungsfähig sind förderfähige landwirtschaftliche Flächen...
Letzte Änderung: 18.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/372142/index.php
Aktion Streuobst: Rückblick 2023   35 kB
der Öko-Modellregionen Passauer Oberland und Ilzer Land, u.v.m. Die LfL hat die Akteure wie gewohnt mit kostenlosen Materialien unterstützt und alle rechtzeitig gemeldeten Veranstaltungen im Veranstaltungskalender der Aktion...
Letzte Änderung: 22.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/344241/index.php
Fischottermanagementplan   25 kB
, Oberbayern und Schwaben Florian Baierl Mobil: 0152 54669790 E-Mail: Florian.Baierl@LfL.bayern.de Fischotterberater für die südliche Oberpfalz (Landkreise Neumarkt i.d. Oberpfalz, Schwandorf, Regensburg, Cham) Peter Ertl Mobil...
Letzte Änderung: 18.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/225523/index.php
Wildlebensraum-Modellgebiete   22 kB
dabei die Entwicklung der Vorkommen von Vögeln, Tagfaltern, Wiesenpflanzen, Ackerpflanzen und des Feldhasen. Die Artenentwicklung und die Veränderungen der Flächenstrukturen werden ausgewertet. In den Modell­gebieten werden die Vorkommen von...
Letzte Änderung: 09.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/345039/index.php
Wirtschaftlichkeit und Diversifizierungspotenzial im Streuobstanbau   21 kB
den Betrieben im Praxis-Netzwerk inspirieren. Betriebe im Praxis-Netzwerk Streuobst Weitere Deckungsbeitragsrechner LfL Deckungsbeiträge z.B. zu verschiedenen Unterkulturen, Tierhaltung, Direktvermarktung und Urlaub auf dem Bauernhof KTBL Anwendung Obstbau – Kuratorium für...
Letzte Änderung: 29.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/kulturlandschaft/380728/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche