Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Widerrufene und ruhende Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Widerrufene und ruhende Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln...
- Meldung für Personen, die andere über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln beraten, nach § 10 Pflanzenschutzgesetz 16 kB
- Meldepflicht für Personen, die andere über Pflanzenschutz beraten, nach § 10 Pflanzenschutzgesetz § 10 PflSchG besagt: "Wer (...) zu gewerblichen Zwecken oder im Rahmen sonstiger wirtschaftlicher Unternehmungen andere über den Pflanzenschutz beraten will...
- Jahresbericht 2019 IPS 1c - Amtl. Mittelprüfung 19 kB
- IPS 1c nimmt diese Aufgaben (PflSchG § 59, Abs. 1, Ziff. 4) an der LfL wahr. Ziel ist es, durch diese fachliche Spezialisierung Versuchsergebnisse mit großer, richtlinienkonformer Aussagesicherheit zu erarbeiten, die...
- Regelmäßige Fortbildung im Pflanzenschutz ist verpflichtend 18 kB
- KB Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10 85354 Freising Tel.: 08161 8640-5184 E-Mail: IPS-1a@LfL.bayern.de (erreichbar Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr...
- Neue Auflagen zum Bienenschutz 15 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Neue Auflagen zum Bienenschutz Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die neue Bienenschutzauflage NB6613 und...
- Online Umfrage: "Management von Herbizidresistenz - Wie sieht es die Praxis?" 18 kB
- Online Umfrage: "Management von Herbizidresistenz - Wie sieht es die Praxis?" Das Julius Kühn-Institut (JKI) und die Universität Rostock führen derzeit im Rahmen eines Projektes eine Umfrage zur Problematik der...
- Kriechender Hahnenfuß 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Kriechender Hahnenfuß Artname: Ranunculus repens Familie: Hahnenfußgewächse – Ranunculaceae Bayer-Code: RANRE Besondere Merkmale Keimblätter langgestielt, breitoval; Laubblätter...
- Topinambur 16 kB
- Unkraut-Steckbrief Topinambur Artname: Helianthus tuberosus Familie: Korbblütler - Asteraceae Bayer-Code: HELTU Besondere Merkmale 1-3 m hohe Pflanze; Stängel rauhaarig; Laubblätter gegenständig, nur obere Blätter wechselständig, breit lanzettförmig, bis 25 cm...
- Ampferblättriger Knöterich 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Ampferblättriger Knöterich, Floh-Knöterich Artname: Polygonum lapathifolium, Polygonum persicaria Familie: Knöterichgewächse - Polygonaceae Bayer-Code: POLLA, POLPE Besondere...
- Hühner-Hirse 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Unkraut-Steckbrief Hühner-Hirse Artname: Echinochloa crus-galli Familie: Süßgräser (Poaceae) Bayer-Code: ECHCG Besondere Merkmale Keimblätter breit-lanzettlich, gerollt; Laubblätter ohne...