Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.

Jahresbericht 2018 - Agrarmeteorologie, Warndienst, Krankheiten in Getreide, Institut für Pflanzenschutz   22 kB
– Agrarmeteorologie, Warndienst, Krankheiten in Getreide Die Arbeitsgruppe IPS 3a betreut das agrarmeteorologische Messnetz der LfL, koordiniert den Pflanzenschutzwarndienst in Bayern sowie das länderübergreifende Informations-Portal ISIP e.V. und führt, in...
Letzte Änderung: 25.03.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/ueberuns/214948/index.php
Jahresbericht 2022 - IPS 1a - Grundsatzfragen   20 kB
Länder Ausnahmen erteilen. Das IPS der LfL ist für die Genehmigung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen gemäß § 18 PflSchG im Steillagen-Weinbau zuständig. Seit 2022 kann auch die Ausbringung von...
Letzte Änderung: 22.03.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/ueberuns/323443/index.php
Rhizoctonia-Anfälligkeit von Zwischenfrüchten, Jahresbericht Institut für Pflanzenschutz 2018   18 kB
Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2018 – Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen Rhizoctonia -Anfälligkeit von Zwischenfrüchten Mit dem Anteil von Wirtspflanzen in der Fruchtfolge steigt auch das...
Letzte Änderung: 21.02.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/ueberuns/213795/index.php
Jahresbericht 2020 – Amtliche Mittelprüfung   20 kB
1c nimmt diese Aufgaben (PflSchG § 59, Abs. 1, Ziff. 4) an der LfL wahr. Ziel ist es, durch diese fachliche Spezialisierung Versuchsergebnisse mit großer, richtlinienkonformer Aussagesicherheit zu erarbeiten, die in...
Letzte Änderung: 15.02.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/ueberuns/264818/index.php
Phytopathologie und Diagnose - Arbeitsbereich IPS 2   22 kB
, -5706 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: peter.buettner@LfL.bayern.de Arbeitsgruppe IPS 2b Bakteriologie Aufgaben Leitung Nachweis von phytopathogenen Bakterien Untersuchung von Saat- und Pflanzgut auf Befall mit Quarantäneschaderregern bei...
Letzte Änderung: 30.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/ueberuns/037664/index.php
Nachweis von Pflanzenviren mit Hilfe des Tissue Print Immuno Assay (Gewebeabdruck)   17 kB
hohe Sensitivität der Verfahren unabdingbar, um auch geringe Viruskonzentrationen sicher zu erfassen. An der LfL kommen serologische und molekularbiolgosche Techniken zur Anwendung. Neben dem am häufigsten eingesetzten ELISA (Enzyme linked...
Letzte Änderung: 16.03.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/forschung/018899/index.php
Pflanzenschutzmittel – Institut für Pflanzenschutz   22 kB
von Unkräutern, Schädlingen und Krankheitserregern gehört zu den effektivsten Produktionsmaßnahmen im Pflanzenbau. Die LfL hat umfangreiche Informationen zur Mittelauswahl, zur Aufwandmengengestaltung und zum umweltfreundlichen Einsatz zusammengestellt. Hinweise und Informationen Pflanzenschutz-Merkblatt...
Letzte Änderung: 30.04.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzenschutz/index.php
Thuja & Co (Ziergarten) - Pflanzenbau, Bekämpfung, Abwehr   21 kB
Umweltgerechter Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Haus und Garten Thuja und Co. (Ziergarten) Miniermotten Läuse Spinnmilben Borkenkäfer Phytophthora Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. Standort, Düngung, Sorte) Keine bekannt Direkte, mechanische, biologische und...
Letzte Änderung: 24.07.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/kleingarten/049297/index.php
Tomate - Pflanzenbau, Bekämpfung, Abwehr   16 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Umweltgerechter Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Haus und Garten Tomate (Gemüsegarten) Kraut- und Braunfäule Pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B...
Letzte Änderung: 24.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/kleingarten/049035/index.php
Wühlmaus/Schermaus - Pflanzenbau, Bekämpfung, Abwehr   17 kB
zum Thema Effektive Bekämpfung von Schermaus- und Feldmauspopulationen Schermäuse und Feldmäuse können enorme Schäden im Grünland hervorrufen. Ein Projekt der LfL beschäftigt sich mit dem Monitoring sowie den Bekämpfungsmöglichkeiten. Mehr...
Letzte Änderung: 11.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/kleingarten/049072/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche