Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Agrarmeteorologie, Warndienst, Krankheiten in Getreide, Jahresbericht 2017 Institut für Pflanzenschutz 21 kB
- Agrarmeteorologie, Warndienst, Krankheiten in Getreide Die Arbeitsgruppe IPS 3a betreut das agrarmeteorologische Messnetz der LfL, koordiniert den Pflanzenschutzwarndienst in Bayern sowie das länderübergreifende Informations-Portal ISIP e.V. und führt, in...
- Jahresbericht 2022 IPC 1c - Amtliche Mittelprüfung 17 kB
- 1c nimmt diese Aufgaben (PflSchG § 59, Abs. 1, Ziff. 4) an der LfL wahr. Ziel ist es, durch diese fachliche Spezialisierung Versuchsergebnisse mit großer, richtlinienkonformer Aussagesicherheit zu erarbeiten, die in...
- Jahresbericht IPS 1c 17 kB
- 1c nimmt diese Aufgaben (PflSchG § 59, Abs. 1, Ziff. 4) an der LfL wahr. Ziel ist es, durch diese fachliche Spezialisierung Versuchsergebnisse mit großer, richtlinienkonformer Aussagesicherheit zu erarbeiten, die in...
- Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen, Jahresbericht 2017 Institut für Pflanzenschutz 20 kB
- gegen die Späte Rübenfäule der Zuckerrübe ( Rhizoctonia solani AG2-2IIIB) wird die an der LfL entwickelte Methode für den quantitativen Erregernachweis aus Feldböden (Quinoa-qPCR) für den Praxiseinsatz weiterentwickelt, die Anfälligkeit von...
- Über uns – Institut für Pflanzenschutz 25 kB
- der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sichergestellt werden. Aufgaben Das Institut für Pflanzenschutz der LfL ist das Kompetenzzentrum für den Pflanzenschutz in Bayern und für den Vollzug des Pflanzenschutzgesetzes zuständig. Das...
- Spezieller Pflanzenschutz - Arbeitsbereich IPS 3 23 kB
- 8640-5652 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: stephan.weigand@LfL.bayern.de Arbeitsgruppe IPS 3b Herbologie Aufgaben Leitung Entwicklung, Erprobung und Bewertung von Unkrautbekämpfungsverfahren Monitoring von herbizidresistenten und gebietsfremden (invasiven) Unkrautarten, sowie...
- Jahresbericht 2021 – Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Pflanzenschutz Jahresbericht 2021 – Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen Zoombild vorhanden...
- Jahresbericht Amtliche Mittelprüfung 17 kB
- 1c nimmt diese Aufgaben (PflSchG § 59, Abs. 1, Ziff. 4) an der LfL wahr. Ziel ist es, durch diese fachliche Spezialisierung Versuchsergebnisse mit großer, richtlinienkonformer Aussagesicherheit zu erarbeiten, die in...
- Jahresbericht 2024 - Agrarmeteorologie, Warndienst, Krankheiten in Getreide (IPS3a) 23 kB
- , Warndienst, Krankheiten in Getreide Die Arbeitsgruppe IPS 3a betreut das agrarmeteorologische Messnetz der LfL, koordiniert den Pflanzenschutzwarndienst in Bayern sowie das länderübergreifende Informations-Portal ISIP e.V. und führt, in Zusammenarbeit...
- Jahresbericht 2024 - Krankheiten in Blattfrüchten und Mais, Schädlinge und Wachstumsregler in Ackerbaukulturen 18 kB
- zu vermeiden und eine effiziente Bekämpfung von Schaderregern zu ermöglichen. Insbesondere arbeitet die LfL an der Entwicklung von Prognosemodellen für Schadinsekten in Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln und Mais. Derzeitiger Aufgabenschwerpunkt Seit...