Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.

Warm-/Sauertränke   19 kB
Warm-/Sauertränke – ein arbeitssparendes Tränkeverfahren Um gemeinsame Empfehlungen zu vermitteln, erarbeiten die Fachzentren Rinderhaltung der ÄELF, das LKV Bayern und das Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft gemeinsame Merkblätter. Hier wird...
Letzte Änderung: 04.11.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/196944/index.php
Einladung zur 62. BAT-Berater-Tagung 2024 als hybride Konferenz: "Digitale Technologien und intelligente Systeme in der Fütterung landwirtschaftlicher Nutztiere"   20 kB
zur Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Tierernährung e.V. (BAT) Kontakt Tagungsbüro E-Mail: bat@LfL.bayern.de Anmeldegebühren für Präsenzveranstaltung: 80 Euro für Online-Teilnahme mit Tagungsband als PDF-Datei: 50 Euro für Online-Teilnahme mit...
Letzte Änderung: 01.10.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/225178/index.php
Lupinen - Rind Einzelfuttermittel   22 kB
4 kg Mastrinder ab 200 kg In Mischung 50/50 mit Rapsextraktionsschrot 1,5 kg Merkblatt Lupinen (zum Ausdrucken) 422 KB Lupine: Anbau und Verwertung (LfL-Information) Zurück zu: Übersicht Einzelfuttermittel...
Letzte Änderung: 03.05.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/082553/index.php
Grünland- und Weidenutzung - Futterwirtschaft und Tierernährung   29 kB
Futterwirtschaft und Grünlandnutzung Koordination: Martin Schäffler Tel.: 08161 8640-7447 E-Mail: ITF@LfL.bayern.de Schnittnutzung Weide allgemein Weidemanagement Mehr Milch aus Grobfuttereiweiß Ein Fokus der Lehr-, Versuchs- und Fachzentren liegt...
Letzte Änderung: 12.09.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/gruenland/index.php
Weidegang: Nie zu früh, nur zu spät   26 kB
, so wenig wie nötig konservieren. Ansprechpartner Siegfried Steinberger und Prof. Dr. Hubert Spiekers, LfL-Tierernährung, Grub E-Mail: Tierernaehrung@lfl.bayern.de Prof. Dr. Hubert Spiekers Siegfried Steinberger Mehr zum Thema LfL-Schriftenreihe...
Letzte Änderung: 06.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/gruenland/268317/index.php
Kurzrasenweide - der Weideprofi misst seinen Grasaufwuchs   18 kB
Kurzrasenweide - der Weideprofi misst seinen Grasaufwuchs Kennzeichen der Kurzrasenweide ist eine großflächige Weideführung bei variabler Flächengröße oder Tierzahl. Die Weidegröße wird so bemessen, dass der Grasaufwuchs mit dem Futterverzehr...
Letzte Änderung: 04.11.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/gruenland/031061/index.php
Mit optimaler Weideführung den Ampfer in Schach halten   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Mit optimaler Weideführung den Ampfer in Schach halten Der Ampfer (Rumex obtusifolius) nimmt in der Unkrautregulierung des...
Letzte Änderung: 11.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/gruenland/031113/index.php
Jahresbericht 2022 – Monitoring und Bekämpfung von Quarantäneschadorganismen   21 kB
Untersuchung von Tomaten- und Paprikaproben aus einem Gartenbaubetrieb in Unterfranken im Quarantänelabor der LfL positive Befunde hinsichtlich Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV), dem sogenannten Jordanvirus. Das war der erste...
Letzte Änderung: 12.04.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/327288/index.php
Gründe für Bekämpfung [-] häufige Fragen zum Asiatischen Laubholzbockkäfer   17 kB
. Ansprechpartner Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz Tel.: 08161 8640-5730 E-Mail: Alb@LfL.bayern.de Zurück zu: Übersicht häufige Fragen ALB Weiter zu: Maßnahmen zur Ausrottung – häufige Fragen ALB...
Letzte Änderung: 28.01.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/085958/index.php
Jahresbericht 2020 – Quarantänemaßnahmen bei Kartoffeln   24 kB
bekämpft werden können, weshalb ihre Verbreitung verhindert werden muss. Ihr Auftreten ist meldepflichtig. LfL erlässt Bewässerungsverbot für Kartoffeln aus der Naab Am 25.12.20 trat eine Allgemeinverfügung in Kraft...
Letzte Änderung: 31.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/264954/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche