Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Workshop "Die optimale Kuh: gesund, effizient, umweltgerecht" 23 kB
- Die optimale Kuh: gesund, effizient, umweltgerecht Tagungsband: Die optimale Kuh: gesund, effizient, umweltgerecht (LfL-Schriftenreihe) Informationen zu den beteiligten Projekten Projekt "optiKuh2: Fütterung, Zucht, Tiergesundheit – Optimale Bedingungen für die Milchkuh" Projekt...
- Karotten, Rind Futtermittel 25 kB
- Karotten 1. Herkunft Karotten sind die Wurzeln der Daucus carota (Fa. Doldengewächse) und werden in Futter- und Speisekarotten unterschieden. Futterkarotten werden heutzutage aufgrund des arbeitswirtschaftlich ungünstigen Anbaus nur in geringen...
- Sojakuchen 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sojakuchen 1. Herstellung Sojakuchen fällt bei der Herstellung von Sojaöl an. Die Sojasaat wird dazu über rotierende...
- Forschung für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Rindermast 25 kB
- des 15-jährigen Bestehens des Rindermaststalls am Standort der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub wurden im Rahmen der Fachveranstaltung „Forschung für eine zukunftsfähige Rindermast" am 7. Juli 2022 die...
- Grascobs - Rind Einzelfuttermittel 21 kB
- Grascobs 1. Herstellung Wiesengras oder Kleegras wird nach dem Mähen und kurzer Anwelkzeit in der Futtertrocknungsanlage mit Heißluftzuführung zu einem lagerfähigen Produkt getrocknet. Anschließend wird das Trockengut gekühlt und entweder...
- Sojabohnen 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Sojabohnen 1. Herstellung Im Jahr 2022 wurden in Bayern rund 30.200 ha Sojabohnen angebaut. Der Anbau...
- Praktische Richtwerte für eine Milchkuhration 23 kB
- Kennzahlen. Für die wichtigsten haben die Fachzentren Rinderhaltung der AELFs, der LKV und die LfL gemeinsame Ziel- und Grenzwerte festgelegt, die sich in Wissenschaft und Praxis bewährt haben. Richtwerte Ration...
- eMissionCow - Zucht auf Futtereffizienz und reduzierten Methanausstoß 20 kB
- Leitung der LfL (Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, ITE) erfolgt die Datengewinnung auf 13 Versuchsbetrieben (im Unterauftrag bzw. als Projektpartner) mit Wiegetrögen zur tierindividuellen Erfassung der Futteraufnahme, das Datenmanagement sowie...
- Rationsplanung und -berechnung – Tierernährung 24 kB
- anstehenden Weiterentwicklungen. DLG Information 01/23 Rationsoptimierung und Fütterungskontrolle bei Milchkühen Kurzfilmreihe der LfL Lebendig-innovativ: die LfL bewegt Landwirtschaft Die LfL ist als landwirtschaftliche Fachbehörde in vielen Bereichen aktiv und...
- Rapskuchen 23 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rapskuchen 1. Herstellung Rapskuchen fällt bei der Herstellung von Rapsöl an. Die Rapssaat wird dazu zerkleinert und...