Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.

Landwirtschaftliches Bauwesen   24 kB
Bayern, des Umweltschutzes, der Materialeigenschaften und der Einbindung in die Landschaft Im Fokus LfL Melkbox - Modulbausysteme für die Landwirtschaft System Grub: Stallbau - Modulbausysteme für die Landwirtschaft Stall/Hofmodelle...
Letzte Änderung: 26.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/bauwesen/index.php
Hanfkuchen   25 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Hanfkuchen 1. Herstellung Foto: BLE Hanfkuchen fällt bei der Herstellung von Hanföl an. Die Hanfsaat wird dazu...
Letzte Änderung: 08.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/269423/index.php
Untersuchungen zum Einsatz von Shredlage in der Milchviehfütterung   18 kB
gestaltet wurden. Da sich zur Frage "Shredlage" starker Beratungsbedarf ergibt, wurde an der LfL Bayern in Achselschwang ein entsprechender Versuch angelegt, in dem die Auswirkungen der neuen Häckseltechnik auf Leistungsparameter...
Letzte Änderung: 25.04.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/155461/index.php
Malzkeime   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Malzkeime 1. Herstellung Braugerste oder –weizen wird gereinigt, in Wasser eingeweicht und bei 15 Grad Celsius zum...
Letzte Änderung: 11.06.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/136812/index.php
Verbundprojekt "Modellierung der N-Ausscheidung von Milchrindern zur Verbesserung der nationalen Emissionsinventare und der einzelbetrieblichen Einschätzung"   19 kB
Verbundprojekt wird vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz in Braunschweig koordiniert. Die LfL-Tierernährung beschäftigt sich in erster Linie mit der Protein- bzw. Stickstoff-Effizienz. Weitere Partner sind neben der LfL die Landesforschungsanstalt für...
Letzte Änderung: 18.11.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/316688/index.php
Der Rinderstall in Grub   22 kB
zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Der Rinderstall in Grub Im Rinderstall forscht die LfL gezielt unter anderem im Bereich der Fütterung von Mastbullen. Darüber hinaus ist der ökotaugliche Tretmiststall auch...
Letzte Änderung: 11.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/120251/index.php
Trockenschlempen, Futtermittel Rind   22 kB
Trockenschlempen Auf Grund der Mineralölsteuerbefreiung wird verstärkt Bioethanol aus Weizen, Gerste, Roggen und Mais produziert. Als Koppelprodukt fällt Schlempe an. Dieses heimische Eiweißfutter bietet sich für die Fütterung von Rindern...
Letzte Änderung: 19.03.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/239888/index.php
Nährstoffoptimierung in der Rinderfütterung   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Nährstoffoptimierung in der Rinderfütterung Rinder müssen ihren Ansprüchen entsprechend und ausreichend gefüttert werden. Das bedeutet einerseits, dass...
Letzte Änderung: 11.02.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/269455/index.php
Fütterung der Milchkühe zur Optimierung des Laktationsstarts   17 kB
Fütterung der Milchkühe zur Optimierung des Laktationsstarts Der Start der Kuh in die Laktation entscheidet über den Erfolg der Milchviehhaltung. Fütterung und Haltung sollen wenig Stress rund um die Kalbung...
Letzte Änderung: 21.11.2014 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/023272/index.php
Biertreber – Rind Einzelfuttermittel   23 kB
0,5 bis 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht - Biertreber Merkblatt (zum Ausdrucken) 628 KB Biertreber: Futterwert Konservierung und erfolgreicher Einsatz beim Wiederkäuer (LfL-Information) Zurück zu: Übersicht Einzelfuttermittel...
Letzte Änderung: 25.04.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ite/rind/082223/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche