Ihre Suche nach lfl ergab 14265 Treffer.
- Was uns gesund hält – Freisinger Innovationstag Ernährung am 11. Juni 19 kB
- Landwirtschaft ab. Für die Landwirtschaft in Bayern ist die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein wichtiger Wegbegleiter in die Zukunft. Die virtuellen Teilnehmer erwartet bei dieser Online-Veranstaltung die Präsentation der...
- Gewässerrandstreifen steigern die Artenvielfalt und erhöhen die Biomasse der Insekten um 40 Prozent 24 kB
- Biomasse der Insekten um 40 Prozent WissenschaftlerInnen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ziehen eine positive Zwischenbilanz: Gewässerrandstreifen in ackerbaulich geprägten Gebieten dienen nicht nur dem Erosions- und Gewässerschutz...
- Tag des Regenwurms: Mehr Regenwürmer in bayerischen Ackerböden 28 kB
- es 49 Arten von Regenwürmern in Deutschland gibt? Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) nimmt den heutigen Tag des Regenwurms zum Anlass, diese fleißigen Helden in das Rampenlicht zu stellen...
- Forellen aus heimischen Teichen schonen die Umwelt 24 kB
- nachhaltige Fütterung vor allem bei den beliebten Lachsen, Forellen und Saiblingen. Das LfL-Institut für Fischerei hat die Eignung von heimischem Eiweißfutter als Ersatz für Fischmehl erforscht. Es ist gelungen, ein...
- Wiesenmeisterschaft 2021 – Mühldorfer Land Jury unterwegs zu den Siegerwiesen 21 kB
- mit ihren Wiesen angemeldet. Der Wettbewerb wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz (BN) seit 2009 gemeinsam in jeweils einer anderen Region Bayerns ausgerichtet. Zoombild...
- Die Bayerische Walnuss – Mehr als nur ein schmackhaftes Lebensmittel 20 kB
- Plätzchenbacken oder frisch geknackt, Nüsse haben jetzt Hochsaison. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) möchte daher einen besonderen „Genuss Schatz Bayerns“ ins Rampenlicht rücken – die bayerische Walnuss. Zoombild vorhanden Geknackte...
- Die digitale Speisekarte der Kuh – dank Technik 23 kB
- Am 20.05.2021 um 18 Uhr laden die Experimentierfelder Agro-Nordwest und LfL-DigiMilch in Kooperation mit dem Industriepartner Strautmann zur Online-Veranstaltung ein. Dabei möchten die Experimentierfelder mit Ihnen über die...
- Erfolgreiche Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Murnau aufgehoben 25 kB
- Erfolgreiche Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Murnau aufgehoben Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim (AELF) haben den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB...
- Auf einem Hektar Sommergerstenfläche wachsen über 3.000 Träger Bier 25 kB
- sogar drei bayerische Sorten die Nase vorne. Die Züchtungsforscher und -forschinnen der LfL arbeiten bei der Gerste an allen relevanten Fragestellungen wie der Stickstoff-Effizienz, der Resistenz gegen Krankheiten, der Trockentoleranz...
- Wiesenmeisterschaft: "Paradiese vor unserer Haustür", Pressemitteilung 23 kB
- Wiesen in der Bewirtschaftung halten", betonte Jakob Opperer, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Zoombild vorhanden Foto: Sabine Heinz "Um artenreiche, blühende Wiesen in der bayerischen Kulturlandschaft zu erhalten...