Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

LfL erforscht Wasser sparende Bewässerungsmethoden von Speisekartoffeln (Jahresbericht 2016)   26 kB
zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Jahresbericht 2016 Dicke Kartoffeln Echtzeitinfos vom Acker: Die LfL erforscht wassersparende Bewässerungsmethoden für Speisekartoffeln Der Anspruch könnte nicht größer sein! In Bayern gibt es zwei...
Letzte Änderung: 18.01.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/159071/index.php
Wasser ist das wichtigste Futtermittel überhaupt (Jahresbericht 2016)   26 kB
. Wolfgang Preißinger, Experte für Tierernährung und Futterwirtschaft an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Denn: „Wasser ist das wichtigste Futtermittel überhaupt.“ Wenn das Tier nicht ausreichend säuft, wird es weniger...
Letzte Änderung: 24.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/159073/index.php
Unabhängige Pflanzenzucht für mehr Biodiversität, LfL-Jahresbericht 2018: Biodiversität   29 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Jahresbericht 2018: Biodiversität Unabhängige Pflanzenzucht für mehr Biodiversität In der Kulturlandschaft hängt die Biodiversität wesentlich von der...
Letzte Änderung: 27.05.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/220443/index.php
LfL-Arbeitsrahmenprogramm 2014-2018: 6. Projekte und Arbeitsschwerpunkte   34 kB
LfL-Arbeitsrahmenprogramm 2014-2018: 6. Projekte und Arbeitsschwerpunkte Dem Anspruch auf eine umfassende Analyse und Bewertung von Fachthemen kann die angewandte Agrarforschung nur gerecht werden, wenn das Prinzip der systemorientierten Arbeitsweise angewendet...
Letzte Änderung: 23.07.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/098115/index.php
Die Renaissance der Weidehaltung   26 kB
zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Jahresbericht der LfL 2019: Nutztiere Die Renaissance der Weidehaltung 1,1 Millionen Hektar und damit 35 Prozent der landwirtschaftlichen...
Letzte Änderung: 27.05.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/243935/index.php
Digitale Transformation: Von Bildung bis Behördengang - LfL-Jahresbericht 2017   26 kB
LfL-Jahresbericht 2017 Digitale Transformation: Von Bildung bis Behördengang Die Online-Fischerprüfung dient als Vorbild des Bayerischen e-Governments Alles begann mit überfüllten Turnhallen und Veranstaltungsräumen, in denen bayerische Angler ihre staatliche Fischerprüfung...
Letzte Änderung: 09.04.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/185586/index.php
Ein Frühwarnsystem für den Gewässerschutz (Jahresbericht 2016)   24 kB
es so weit erst gar nicht kommt, untersucht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) neue Pflanzenschutzmittel und deren Einsatzgebiete. „Das ist eine Daueraufgabe, weil immer neue Wirkstoffe auf den Markt...
Letzte Änderung: 18.01.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/ueberuns/159074/index.php
Agrarforschung hat Zukunft - Wissenschaftstagung der LfL - Donnerstag, 4. Juli 2013 von 9.15 Uhr bis 16.30 Uhr in München   45 kB
Agrarforschung hat Zukunft - Wissenschaftstagung der LfL 2013 Die Imagebroschüre der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist überschrieben mit dem Satz „Forschung, die jeden berührt“. Die Agrarwissenschaften beschäftigen sich mit...
Letzte Änderung: 23.04.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/aktuell/038993/index.php
Großer Boviner Schädel von Grub, Dr. Fritz Koenig   26 kB
Schädel" für die Landesanstalt in Grub. Seit 1989 ziert sie den Eingang der LfL in Grub. 2017 verstarb der Künstler und wurde 2018 in einer renommierten Ausstellung mit mehr als...
Letzte Änderung: 06.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/aktuell/193917/index.php
Biodiversität an der LfL   31 kB
die Anzahl und Qualität unterschiedlicher Lebensräume als Grundlage für die Artenvielfalt abgenommen. Die LfL engagiert sich für die Steigerung der Biodiversität mit zahlreichen Forschungs- und Umsetzungsprojekten, Informationsschriften und Beratungsmaterialien. In...
Letzte Änderung: 03.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/aktuell/209629/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche