Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Jahresbericht 2016/2017 Qualitätssicherung und Laborzulassung, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 24 kB
- Landwirte besteht die Auflage, mindestens einmal im Jahr in einem von der LfL anerkannten Labor die Gülle untersuchen zu lassen und das Ergebnis dem zuständigen Landwirtschaftsamt vorzulegen. Die Kompetenzfeststellung und...
- Jahresbericht 2018: Kontrolle des Atrazin-Anwendungsverbotes 2018, Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 21 kB
- mit dem Institut für Pflanzenschutz (IPS) der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Sieben einer Bodenprobe zur Atrazinuntersuchung Methode Die luftgetrockneten und vermahlenen Bodenproben (Restfeuchte ca. 3 %) wurden mit einer kombinierten Schüttel-...
- Ringversuchsangebot 24 kB
- Point 4 85354 Freising Tel.: 08161 8640-4388 E-Mail: Heidi.Mueller@LfL.bayern.de Ringversuche Länderübergreifender Ringversuch LÜRV-A Die erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen ist für Labordienstleister Voraussetzung zur Akkreditierung und Notifizierung...
- Dynamik des Intermediat-Stoffwechsels in Biogasprozessen 19 kB
- Verbundvorhaben zwischen der LfL (AQU1c, 1; ILT2a, 2), der Technischen Universität München, LS Mikrobiologie (3), der Leibniz Universität Hannover, Institut für Mikrobiologie (4), der Goethe Universität Frankfurt, Goethe Zentrum für...
- Jahresbericht 2016/2017 – Rückblick kompakt, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 23 kB
- 2016 war die Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) als Dienstleister für die Institute der LfL bei der Analytik von landwirtschaftlichen Produkten intensiv in das Versuchswesen eingebunden. Die zentrale Analytik unterstützt...
- LÜRV-A Klärschlamm 2023 Zusammenfassung 28 kB
- Teilnehmer im Bereich Anorganik wurden von der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Freising betreut. Der Ausrichter für den Bereich Organik war die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Speyer. Zeitplan 05...
- Länderübergreifender Ringversuch nach Fachmodul Abfall (LÜRV-A) 22 kB
- Klärschlamm angeboten. Die Abteilung Laboranalytik (AL) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt federführend den Ringversuch LÜRV-A Klärschlamm durch und richtet den Teilbereich Klärschlamm-Anorganik aus. Ringversuchsveranstalter LÜRV-A Klärschlamm 2025 Bayerische...
- Zentrale Analytik-Malzqualität 21 kB
- Freising-Weihenstephan wurde ein ehrgeiziges Projekt zur gemeinsamen Malzqualitätsuntersuchung der TU-Weihenstephan und der LfL-Freising gestartet. Hintergrund Gekeimte Gerste aus der Kleinmälzanlage Der Standort Weihenstephan hat mit den Einrichtungen der TU-Weihenstephan (Technologie...
- Jahresbericht 2016/2017 – Analytik von pflanzlichen Rohstoffen und Produkten, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 20 kB
- seiner Analytik im vergangen Jahr wieder eine Vielzahl von Forschungsprojekten an den Instituten der LfL. Durch die zu erwartende Verschärfung der Düngeverordnung und Änderungen bei der Zulassung neuer Pflanzenschutzmittel tragen...
- Jahresbericht 2018 Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 31 kB
- machen die Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) zu einer zentralen Einrichtung innerhalb der LfL, wobei die ermittelten Analysenwerte eine umfangreiche Datenbasis für die bayerische Landwirtschaft liefern. An den beiden Laborstandorten...