Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit im Ökologischen Landbau - Bodenbelastung und Bodenbearbeitung 25 kB
- Pathogene und Verdichtungen im Boden beeinträchtigt werden können, war der Schwerpunkt der Arbeiten an der LfL die Analyse der Zusammenhänge zwischen Bodenbelastung, Bodenstruktur und der Ertragsleistung der Körnerleguminosen. Zielsetzung Zoombild...
- Hofeigene Heubelüftungssystem Herstellerverzeichnis 18 kB
- an einer Aufnahme in die Liste interessiert sind, können sich per E-Mail melden. E-Mail: ILT@LfL.Bayern.de Anprechpartner Stefan Thurner Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus...
- Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen - Landtechnik 31 kB
- im Flyer und auf der Projektseite Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen: Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen Moorbodenschutz mit Landwirtschaft (LfL-Merkblatt) Nasser Moorbestand mit Sauergräsern und Moos Rohrkolben Herbstzeitlose im Loisach-Kochelsee-Moor Moortypische Wespenspinne Streunutzung – Bergung des Materials...
- Nährstoffhaushalt, Thema 29 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Thema Nährstoffhaushalt Der Begriff "Nährstoffhaushalt" umfasst alle Prozesse und Vorgänge, die einem landwirtschaftlichen Betrieb Nährstoffe zuführen und...
- Das erfolgreiche Jahr 2018 der Bayerischen Eiweißinitiative 24 kB
- in den drei Tagen 12.000 Besucher auf die Messe. Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) war mit der Bayerischen Eiweißinitiative ebenfalls mit einem Stand vertreten, der durchwegs gut besucht war...
- Eiweißstrategie: Thema Körnerleguminosen 21 kB
- Körnerleguminosen Körnerleguminosen sind besonders eiweißreich, sie lockern enge Fruchtfolgen auf und kommen ohne Stickstoffdüngung aus. In Bayern wurden bisher vor allem Futtererbsen und Ackerbohnen, in geringem Umfang auch Lupinen, angebaut...
- Die Ministerin zu Besuch auf dem Betrieb Mühlhauser 21 kB
- Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Besuch auf dem Betrieb Mühlhauser Ministerin Michaela Kaniber und Hubert Mühlhauser im Sojafeld Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber reiste am 7. August auf den Betrieb Mühlhauser nach Garching...
- Wirtschaftlichkeit von Luzernecobs: Berechnung mit dem Deckungsbeitragsrechner 20 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Eiweißinitiative Wirtschaftlichkeit von Luzernecobs: Berechnung mit dem Deckungsbeitragsrechner Der LfL-Deckungsbeitragsrechner hilft bei der betriebsindividuellen Einschätzung Die Luzerne hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erfahren. Der...
- Rinderfütterung - Eiweiß 28 kB
- gemeinsam aber ist ihr hoher Futterwert. Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen (LfL-Information) Rapsextraktionsschrot – eine Alternative für die Milchviehfütterung? Wird Sojaschrot durch Rapsschrot ersetzt, ist zu beachten...
- Vermarktung und Wirtschaftlichkeit heimischer Körnerleguminosen 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Thema Eiweiß Vermarktung und Wirtschaftlichkeit heimischer Körnerleguminosen Spätestens seit der Einführung des Greenings 2015 haben die Anbauflächen...