Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Deutscher Grünlandtag, 18. und 19. Oktober 2019 in Steinach, Landkreis Straubing-Bogen   22 kB
13.50 – 14.15 Uhr Herausforderungen für die Züchtung von Gräsern und Leguminosen Dr. Stephan Hartmann, LfL, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Freising 14.15 – 14.35 Uhr Herausforderungen für...
Letzte Änderung: 23.09.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/225751/index.php
BQSM - W 1b = Wiesen- und Weidemischung für intensive Nutzung (für 4 und mehr) - für weidelgrasunsichere Lagen   18 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für das Grünland BQSM ® -W1b = Wiesen- und Weidemischung für intensive Nutzung (für 4 und mehr...
Letzte Änderung: 17.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/023729/index.php
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau   21 kB
Produktionstechnische Hinweise Feldfutterbau Die Anbauflächen für Ackerfutter im engeren Sinne - Klee und Kleegras, Luzerne sowie Gras auf dem Acker (vorwiegend Welsches Weidelgras) bewegen sich, ausgehend vom Zwischenhoch im Jahre...
Letzte Änderung: 04.05.2016 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027530/index.php
Inkarnatklee – [i]Trifolium incarnatum[/i] L. (engl.: [lang=en]crimson clover[/lang])   18 kB
Inkarnatklee – Trifolium incarnatum L. (engl.: crimson clover ) von Stephan Hartmann, Tatjana Lunenberg, Januar 2013 Inkarnatklee ist eine Leguminose, die hauptsächlich im Winterzwischenfruchtanbau Verwendung findet. Neben Zottelwicke und Welschem Weidelgras ist...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027745/index.php
AgrarMeteorologie Bayern   24 kB
. Die Messung und Auswertung von Witterungsparametern sind von großer Bedeutung für den Praktiker. Die LfL verfügt über ein umfangreiches agrarmeteorologisches Messnetz, um Informationen zu liefern. Was macht die Agrarmeteorologie? Die...
Letzte Änderung: 21.02.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/service/agrarwetter/204408/index.php
Notifizierungsverfahren für Labore im Vollzug des Abfallrechts   22 kB
Messstellen (Untersuchungsstellen) im abfallrechtlich geregelten Umweltbereich . Zuständigkeit und Geltungsbereich Die Abteilung Laboranalytik der LfL ist für die Notifizierung von Untersuchungsstellen für die FMA-Untersuchungsbereiche Klärschlamm, Boden und Bioabfall in Bayern zuständig...
Letzte Änderung: 23.05.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/service/notifizierung/index.php
Online-Seminar "Tiergerechte Haltungsbedingungen - Oberflächenbeschaffenheit der Laufgänge und Licht", 10. März 2022   21 kB
Termine Lehrgänge und Prüfungen für Pferdewirtin, Pferdewirt Überbetriebliche Lehrgänge und Prüfungen für alle Fachrichtungen im Beruf Pferdewirtin, Pferdewirt Überbetriebliche Lehrgänge und Prüfungen Alle Termine 2019 Überbetriebliche Lehrgänge und Prüfungstermine Pferdewirte...
Letzte Änderung: 05.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/appl/berufsbildung/156016/index.php
Info-Tage Lehrschau: Übersicht   18 kB
Forschungs- und Innovationsprojekt Fortbildung im Beruf Pferdewirt/in Die neue Meisterprüfungsverordnung Umsetzung der neuen Pferdewirtschaftsmeisterprüfung Mit der zum 1.1.2016 in Kraft getretenen Pferdewirtschaftsmeisterprüfungsverordnung wurden die zu prüfenden Qualifikationen...
Letzte Änderung: 05.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/appl/berufsbildung/163474/index.php
Online-Seminar "Tierschutzindikatoren und betriebliche Eigenkontrolle in der Schweinehaltung" am 9. Mai 2023   29 kB
mit dem Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag ab. Dieser Vertrag ist der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Eintragung in das Verzeichnis vorzulegen. Zum Ausgleich der Spezialisierung in den Ausbildungsbetrieben werden überbetriebliche...
Letzte Änderung: 05.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/appl/berufsbildung/026449/index.php
Online-Seminar "Umgang mit kranken und verletzten Schweinen", 10. November 2022   15 kB
Anfahrt zur Abteilung Berufliche Bildung Die Abteilung Berufliche Bildung hat ihren Sitz in Freising in der Langen Point. Standort: Freising Lange Point 12 in 85354 Freising Anreise mit dem Auto...
Letzte Änderung: 05.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/appl/berufsbildung/037768/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche