Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Digital Farming News - Feldroboter im Einsatz für die Züchtung   19 kB
Seitenfußnavigation Digital Farming News – Feldroboter im Einsatz für die Züchtung Zoombild vorhanden Die LfL erprobt den Nutzen von Feldrobotern im Zuchtgarten für Gräser, Klee und Luzerne in Pulling bei Freising...
Letzte Änderung: 17.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/378682/index.php
GNUT - Verbrennung: Arbeitspaket "Biomassebereitstellung und Verwertung vom Dauergrünland"   22 kB
Landeseinrichtungen Ableitung praktischer Handlungsempfehlungen für die Grünlandregionen Der spezielle Themenkomplex dieses Arbeitspaketes, der von der LfL bearbeitet wird, widmet sich den Biomasseerträge und –qualitäten bei minimierter Schnitthäufigkeit zur Brennstoffgewinnung (ungedüngtes...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/030914/index.php
Untersuchungen zur Toxinwirkung bei Rostpilzen an Gräsern   18 kB
stärkeres Auftreten von höherer belasteten Futters erwarten. Aus der Beratung werden von Seiten der LfL Lösungen zur Vermeidung von belasteten Futter und Abwägungen zu dessen Einsatz, wie auch zu den...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/030926/index.php
BQSM - FM 4-K = Mehrjähriges Kleegras für niederschlagsreichere Standorte   17 kB
Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für den Feldfutterbau BQSM - FM 4-K = Mehrjähriges Kleegras für niederschlagsreichere Standorte Empfohlene Mischung Diese Mischung mit hohem Leistungspotenzial ist für alle Lagen geeignet, die ihr hinreichend Wasser...
Letzte Änderung: 19.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/024411/index.php
Genomische Vorhersage des Merkmals Trockenstresstoleranz in Deutschem Weidelgras   22 kB
: Bayerisches Staatministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Förderkennzeichen: K/18/01 LfL, Institut für Planzenbau und Pflanzenzüchtung, Züchtungsforschung bei Futterpflanzen, Pflanzenbausysteme bei Grünland und Feldfutterbau Projektpartner Institute of Biological, Environmental...
Letzte Änderung: 22.03.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/185178/index.php
BQSM-FM 6 - Mehrjähriges Kleegras für weidelgrasgeeignete Standorte   17 kB
Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für den Feldfutterbau BQSM-FM 6 - Mehrjähriges Kleegras für weidelgrasgeeignete Standorte Empfohlene Mischung Diese Mischung mit hohem Leistungspotenzial ist für alle Lagen geeignet, die ihr hinreichend Wasser und...
Letzte Änderung: 19.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/122292/index.php
BQSM-FM 6-K - Mehrjähriges Kleegras für weidelgrasgeeignete Standorte   17 kB
BQSM-FM 6-K - Mehrjähriges Kleegras für weidelgrasgeeignete Standorte Diese Mischung mit hohem Leistungspotenzial ist für alle Lagen geeignet, die ihr hinreichend Wasser und Nährstoffe bieten, um ihre 4-6 Aufwüchse zu...
Letzte Änderung: 19.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/122300/index.php
BQSM - W 1a = Wiesen- und Weidemischung für intensive Nutzung (für 4 und mehr) - für weidelgrassichere Lagen   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für das Grünland BQSM ® -W 1a = Wiesen- und Weidemischung für intensive Nutzung (für 4 und...
Letzte Änderung: 17.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/023716/index.php
Bayern   22 kB
Marktentwicklung Bayern Wichtigste Gräserarten die in Bayern vermehrt werden sind: Deutsches Weidelgras, Wiesen- und Rotschwingel. Die bedeutendste Futterleguminose ist Rotklee. Saatgutvermehrungsfläche Die bayrische Vermehrungsfläche umfasste 2013 insgesamt 1.303 ha...
Letzte Änderung: 19.08.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/092668/index.php
Bastardweidelgras - Lolium x hybridum Hausskn., Syn.: Lolium x boucheanum auct.   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bastardweidelgras – Lolium x hybridum Hausskn., Syn.: Lolium x boucheanum auct. (engl.: hybrid ryegrass) Bastardweidelgras ist aus der...
Letzte Änderung: 23.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/022274/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche