Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Erbse - Standortansprüche und Sortenwahl   19 kB
): Körnerleguminosen im Ökologischen Landbau. Informationen für Praxis und Beratung. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL (2013): Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft; Institut für Agrarökologie, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB); schriftl. Mitteilung Mielke, H...
Letzte Änderung: 15.12.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/066649/index.php
Parzellenversuche mit Lupine, Soja, Mais und Getreide (Zweigstelle Ruhstorf)   27 kB
Lupine, Soja, Mais und Getreide Das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPZ) der LfL startete 2018 an der Zweigstelle Ruhstorf a.d.Rott mit ausgewählten Themen, welche laufend über neue...
Letzte Änderung: 05.06.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/oelfruechte/191153/index.php
Heilpflanzen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in der deutschen Landwirtschaft   23 kB
für die allgemeine praktische Nutzung abgegeben werden. Damit ist gewährleistet, dass das von der LfL evaluierte, einmalige und verbesserte Pflanzenmaterial Eingang in den Praxisanbau finden kann. Pharmazeutischen Qualität Untersuchungen zur...
Letzte Änderung: 08.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/039461/index.php
Wasserdampf-Destillation ätherischer Öle aus frischen oder angewelkten Pflanzen   20 kB
verbreitet. Wasserdampf-Destillation ätherischer Öle aus frischen oder angewelkten Pflanzen (LfL-Merkblatt zum Bestellen) Pflanzendüfte auf der Landesgartenschau in Bayreuth Die dreitägige Sonderausstellung „Pflanzendüfte riechen, fühlen, schmecken – hautnah erleben“ zog über 6...
Letzte Änderung: 08.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/102447/index.php
Publikation Ratgeber mechanische Unkrautregulierung   17 kB
diese kultur- und standortangepasst einstellt. Hierzu wurden von 2019 - 2022 an mehreren Standorten (LfL Bayern, Uni Bonn) sowohl unter ökologischen wie konventionellen Anbaubedingungen Feldversuche mit Heil- und Gewürzpflanzen durchgeführt...
Letzte Änderung: 24.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/344702/index.php
Kulturanleitungen für ausgewählte Heil-und Gewürzpflanzen   22 kB
an die speziellen Betriebsverhältnisse angepasst werden müssen, basieren auf mehrjährigen Versuchen der LfL unter südbayerischen Verhältnissen. Ergänzt werden sie mit Angaben aus der internationalen Fachliteratur, sofern solche überhaupt existieren. Sollten...
Letzte Änderung: 02.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/heilpflanzen/030708/index.php
BQSM[sup]®[/sup]-D 2 = Mischung für mittlere bis schwere Böden, niederschlagsreiche Gebiete, auch Moorböden (vorwiegend Südbayern)   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für das Grünland BQSM ® -D 2 = Mischung für mittlere bis schwere Böden, niederschlagsreiche Gebiete, auch...
Letzte Änderung: 22.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/023698/index.php
BQSM - W-N = Nachsaatmischungen für Wiesen- und Weiden bei intensiver Nutzung   17 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für das Grünland BQSM ® -W-N = Nachsaatmischungen für Wiesen- und Weiden bei intensiver Nutzung (für 4...
Letzte Änderung: 17.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/023787/index.php
BQSM[sup]®[/sup]-D 1 = Mischung für trockene, flachgründige Böden und Mittelgebirgslagen   20 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Qualitätssaatgutmischungen für das Grünland BQSM ® -D 1 = Mischung für trockene, flachgründige Böden und Mittelgebirgslagen Empfohlene Mischung...
Letzte Änderung: 22.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/023560/index.php
Rotes Straußgras – [i]Agrostis capillaris[/i] L. (engl.: [lang=en]highland bentgrass[/lang])   18 kB
Rotes Straußgras – Agrostis capillaris L. (engl.: highland bentgrass ) von Stephan Hartmann, Tatjana Lunenberg, Januar 2013 Das Rote Straußgras ist vorallem in Rasen, im Speziellen auf Golfplätzen, aller Art zu finden...
Letzte Änderung: 28.04.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/gruenland/027738/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche