Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Sojabohne Düngung 21 kB
- Der Eiweißlieferant Sojabohne - Düngung Obwohl die Sojabohne als Leguminose keine Stickstoffdüngung benötigt, ist eine bedarfsgerechte Versorgung mit den Grundnährstoffen von Vorteil. Stickstoff Die Sojabohne ist in der Lage, wie...
- Erbse - Fruchtfolge und Bodenbearbeitung 20 kB
- al. (2002): Körnerleguminosen im Ökologischen Landbau. Informationen für Praxis und Beratung. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL (2013): Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft; Institut für Agrarökologie, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB); schriftl. Mitteilung...
- Lupinen - Vom Feld in die Kaffeetasse - Feldtag in Altenkunstadt am 27. Juni 2025 19 kB
- und Vorstellung LeguNet, Julian Meinecke, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (LfL-IPZ) Betriebsvorstellung und Erklärung des Feldversuchs sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse Norbert Konrad, Landwirt Züchtungsarbeit der...
- Kreuzungstechnik für Soja und Lupine 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt Kreuzungstechnik für Soja und Lupine Das Projekt befasste sich mit der Etablierung der Kreuzungstechnik...
- Raps: Sortenempfehlung 21 kB
- Informationen zum Rapsanbau Rapskrankheiten und deren Bekämpfung Rapsschädlinge und -Schadbilder Anbauempfehlungen für Winterraps (LfL-Information) Mehr zum Thema Institut für Pflanzenschutz Unkrautmanagement im Getreidebau Die erfolgreiche Unkrautbekämpfung ist nicht nur eine...
- Soja - Ernte 19 kB
- Der Eiweißlieferant Sojabohne - Ernte Wegen der tief angelegten Hülsen ist eine tiefe Führung des Mähtisches notwendig, um keine hohe Ernteverluste zu erleiden. Für die bayerischen Anbaulagen sollte ein Drusch...
- Ackerbohne - Verwertung 25 kB
- Stärke+Zucker 153 397 622 Quelle: Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen (LfL-Information) Futterwert bei Monogastriden Futterwert bei Polygastriden Futterwert bei Monogastriden Maßgebend ist die Struktur der...
- Erbse - Saat 20 kB
- für Landwirtschaft Lehmann (2011): Der Erbsenprofi. (Hrsg.): dlz-Agrarmagazin. Ausgabe September 2011, S. 46-49. LfL (2013): Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft; Institut für Agrarökologie, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB); schriftl. Mitteilung Mielke, H...
- Ackerbohne - Düngung 19 kB
- /2 Abfuhr keine Quelle: Leitfaden für die Düngung von Acker- und Grünland (LfL-Information) Schwefel 0 bis 60 kg/ha in schnell verfügbarer Sulfat-Form. Spurenelemente Eisen, Bor, Kupfer, Zink, Molybdän und...
- Züchtung von Sojabohne und Weißer Lupine 28 kB
- (Glycine max) wurde 2014 mit einem grundlegenden Projekt mit bayerischen Züchtern an der LfL wieder aufgenommen. Seitdem wurden Zuchtprogramme auf- und ausgebaut sowie eine gemeinsame Kreuzungsplanung, mehrortige Austauschprüfungen und die...