Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Pflanzenbau Biogas - Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung   23 kB
der Nutzung von Wintergetreide als GPS eine weitere Hauptfrucht angebaut. An der LfL werden dazu verschiedene Kombinationen von Früchten und weitere Faktoren getestet. Hierdurch soll der Gesamtertrag gesteigert werden.   Mehr...
Letzte Änderung: 22.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/biogas/index.php
Aktuelles zu den Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau und Bioökonomie   27 kB
vorhanden Das Kooperationsprojekt "Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau und Bioökonomie" der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wurde 2013 ins...
Letzte Änderung: 15.07.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/biogas/269940/index.php
Etablierung von mehrschnittigem Ackerfutter in Fruchtfolgen mit Energiepflanzen   23 kB
Innovationsprojekt Etablierung von mehrschnittigem Ackerfutter in Fruchtfolgen mit Energiepflanzen Versuch des EVA Verbundprojektes am LfL-Standort Grub (abgeschlossen) In diesem mehrjährigen Feldversuch wurden Ackerfuttermischungen auf ihre Eignung zur Einsaat in Mais...
Letzte Änderung: 15.03.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/biogas/026664/index.php
Energiepflanzen-Versuchsfeld Grub   27 kB
und Biogas der Arbeitsgruppe Biomasse werden zentral an der Versuchsstation Grub der LfL durchgeführt und können jederzeit besichtigt werden. So können Pflanzenbausysteme für nachhaltige Biogasproduktion und die Vielfalt im Energiepflanzenanbau...
Letzte Änderung: 12.03.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/biogas/026655/index.php
Pflanzenbau Biogas (Forschung)   19 kB
Pflanzenbau Biogas (Forschung) Mit dem Ziel die Substratproduktion für die Biogasgewinnung vielseitiger und nachhaltiger zu gestalten, sollen neben dem ertragsstarken Silomais weitere Kulturen und neue Energiepflanzen genutzt werden. In Feldversuchen...
Letzte Änderung: 06.06.2018 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/biogas/028162/index.php
Modell- und Demonstrationsvorhaben: Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau (MuD IPB – Ackerbau)   19 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Forschungs- und Innovationsprojekt MuD IPB – Ackerbau Zoombild vorhanden Modell- und Demonstrationsvorhaben: Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau Der Ackerbau stellt...
Letzte Änderung: 20.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/350758/index.php
TERTIUS: Genom-basierte Strategien zur Nutzung des tertiären Genpools für die Züchtung klimaangepassten Weizens   20 kB
notwendigem Umfang zur Verfügung stehen. Ziel Zoombild vorhanden Im Forschungsprojekt TERTIUS verfolgt die LfL als Partner im Verbund mit Forschern und Züchtungsunternehmen aus ganz Deutschland das Ziel, die Leistungsfähigkeit unseres...
Letzte Änderung: 28.01.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/257054/index.php
Forschungszentrum Schwarzenau – Spot Spraying eröffnet neue Möglichkeiten im Pflanzenbau   19 kB
Unterstützung durch das Forschungszentrums für Landwirtschaft in Trockenlagen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) kann mit "Spot Spraying" in Zukunft der chemisch-synthetische Pflanzenschutzmitteleinsatz am Staatsgut Schwarzenau reduziert werden. Die neue...
Letzte Änderung: 12.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/379013/index.php
Integration pflanzengenetischer Ressourcen in die Sojazüchtung – Soja Kühle & Protein   24 kB
(PGRs) mit positiven Eigenschaften unter Berücksichtigung möglicher Ertragsverluste erreicht werden kann. An der LfL wurden PGRs mit vielversprechenden Eigenschaften hinsichtlich züchtungsrelevanter Merkmale identifiziert und entsprechende molekulare DNA-Marker entwickelt, die begleitend...
Letzte Änderung: 09.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/267625/index.php
Drohnenfernerkundung im Feldversuchswesen   19 kB
vor allem im Bereich des On-Farm-Research, der am LfL-Standort Schwarzenau ein wichtiger Forschungsschwerpunkt ist, neue Möglichkeiten in der Digitalisierung. Messungen bis in den Nahinfrarotbereich (NIR) Zoombild vorhanden Mit der Software...
Letzte Änderung: 28.08.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ipz/forschung/335509/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche