Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- THG-Vermeidung Landwirtschaft: Klima-Check 24 kB
- zu bewerten. Zwei abgeschlossene Projekte, sowie der LfL-Internetdeckungsbeitragsrechner (IDB) liefern die Datengrundlage, auf deren Basis im Projekt "THG-Vermeidung Landwirtschaft: Klima-Check" das Klima-Check Tool entwickelt wird. Informationen zur Vor- und Hauptstudie...
- EffiT – Effiziente THG-Berechnung in der Schweine- und Rindermast 24 kB
- ein zentraler Baustein für nachhaltigen Klimaschutz. Mit dem Projekt EffiT wurde der LfL Klima-Check um zusätzliche Produktionsverfahren und REST-API-Schnittstellen erweitert. Dies ermöglicht eine automatisierte und präzisere Berechnung der Emissionen und...
- "BioReSt" – Vorbereitung einer bayerischen Biomasse-Ressourcenstrategie 22 kB
- Bayerische Biomasse-Ressourcenstrategie Das Institut für Agrarökonomie der LfL (IBA) als Projektpartner bearbeitete schwerpunktmäßig die beiden Arbeitspakete AP 1 und AP 2. In diesem Rahmen schätzte das IBA die Menge der...
- Klima-Check Landwirtschaft 34 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Kalkulationsprogramm Klima-Check Landwirtschaft Foto: Birgit Gleixner, LfL Die Treibhausgasemissionen in einem landwirtschaftlichen Betrieb betriebsindividuell berechnen – dies ist mit dem LfL Klima-Check Landwirtschaft möglich. Im...
- Agrarstrukturentwicklung in Bayern 19 kB
- bei den größeren Betrieben, während sie bei den kleineren Betrieben ansteigt. Eine Weiterentwicklung der Schlaggrößen ist deshalb dringend notwendig, damit moderne Großtechnik kostengünstig eingesetzt werden kann. Agrarstrukturentwicklung in Bayern (LfL-Information...
- Klima-Check für Milcherzeuger – THG-Bewertung in der Praxis 33 kB
- der Praxis Foto: Wolfgang Seemann An der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurde eine frei zugängliche, kostenlose Onlineanwendung zur THG-Bilanzierung entwickelt, genannt "LfL Klima-Check". Hintergrund: Industrie und Handel stehen vor...
- Nahrungskonkurrenz als Nachhaltigkeitsindikator im LfL Klima-Check Milchkuh 40 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Online-Nachhaltigkeitstool Nahrungskonkurrenz als Nachhaltigkeitsindikator im LfL Klima-Check Milchkuh Foto: Birgit Gleixner, LfL Teller versus Trog: Die Konkurrenz zwischen der Nutzung von Ackerflächen zur...
- Bio-Betriebe in Bayern – stabile wirtschaftliche Lage 22 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bio-Betriebe in Bayern – stabile wirtschaftliche Lage Foto: LfL Bayerische Öko-Buchführungsergebnisse Die Buchführungsergebnisse von 175 zertifizierten Ökobetrieben aus Bayern zeigen, dass der Durchschnittsgewinn im Wirtschaftsjahr 2021...
- Der Lohnansatz in der Internetanwendung ″LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten (IDB)″ 34 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bayerische Familienbetriebe Der Lohnansatz in der Internetanwendung LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten (IDB) Foto: (c) PantherMedia / serezniy Bayerische Familienbetriebe – meistens als Einzelunternehmen oder als familieninterne...
- Biogasanlagen: Umrechnung von gemessenen Gasvolumina auf Normbedingungen 17 kB
- Agrarökonomie Menzinger Straße 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1474 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de Mehr zum Thema Biogasausbeuten verschiedener Substrate Wichtige Basisgrößen für die Abschätzung der Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen sind...