Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Bunte Liste – Zuchtwertschätzergebnisse der Rassen Fleckvieh und Brown Swiss   18 kB
. Ansprechpartner Hubert Anzenberger Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7154 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de Hubert Anzenberger Zurück zu: BaZI Rind: Bayerische Zuchtwert-Informationen...
Letzte Änderung: 19.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/itz/rind/021102/index.php
Institut für Agrarökonomie   46 kB
ökonomischen Bewertung von Handlungsoptionen. Aktuell Bio-Betriebe in Bayern – stabile wirtschaftliche Lage Foto: LfL Öko-Betriebe wirtschaften erfolgreich. Das zeigen die Buchführungsergebnisse bayerischer Öko-Betriebe aus den letzten drei Wirtschaftsjahren. Die Märkte ziehen...
Letzte Änderung: 05.08.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/index.php
Musterverträge für die ausgelagerte Jungviehaufzucht   21 kB
Betrieben gewinnt stark an Bedeutung, setzt aber klare Regelungen zwischen den Partnern voraus. Die LfL stellt als Vertragsgrundlage zwei unterschiedliche Typen von Musterverträgen vor, die an die eigenen Gegebenheiten anzupassen...
Letzte Änderung: 10.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/062619/index.php
Das unterjährige Controlling am Beispiel der Fütterungskontrolle: Excel-Tool mit 12 Monatsauswertungen   21 kB
diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Für die monatliche Kontrolle stellt die LfL hierfür das Excel-Werkzeug „Fütterungscontrolling - die Rationskontrolle mit Benchmarks“ zur Verfügung. Laufende Kontrolle ist notwendig Reicht die...
Letzte Änderung: 09.06.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/177194/index.php
Kostenlose Liquiditätsplaner für Milchviehbetriebe   25 kB
Sie sich bitte in Bayern an Guido Hofmann (guido.hofmann@lfl.bayern.de) bzw. direkt an die LWK NRW. Beispieltabellenblatt Liquiditaetsplanung 1.22 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Beispiel: Grafik Liquiditätsübersicht Ansprechpartner...
Letzte Änderung: 10.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/143113/index.php
Die Buchführung als Controlling-Instrument: 8 Kennwerte zur Risikoanalyse   22 kB
aus der Praxis sowie Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Internet Ansprechpartner: Guido Hofmann Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur Menzinger Str. 54, 80638 München Tel.: 08161 8640-1461 E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de...
Letzte Änderung: 09.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/179331/index.php
Folgekosten der siebten Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung auf die bayerischen Ferkelerzeuger   23 kB
der siebten Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung auf die bayerischen Ferkelerzeuger Bild: Christine Goy, LfL Investieren oder 2026 mit der Sauenhaltung aufhören Die siebte Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) hat in...
Letzte Änderung: 15.07.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/tier/270112/index.php
Über uns – Institut für Agrarökonomie   21 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Über uns – Institut für Agrarökonomie Das Institut für Agrarökonomie (IBA) beschäftigt sich mit der Entwicklung des ländlichen...
Letzte Änderung: 05.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/ueberuns/037639/index.php
Schätzungsrichtlinien – Richtsätze für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen   26 kB
förderrechtliche Nachteile eingegangen. Herausgeber und Bestellung Die Schätzungsrichtlinien werden gemeinsam vom Institut für Agrarökonomie der LfL und dem Bayerischen Bauernverband als dem Beauftragten für das landwirtschaftliche Schätzerwesen herausgegeben und jährlich...
Letzte Änderung: 06.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/pflanze/213661/index.php
Im Öko- Marktfruchtbau stehen die Zeichen auf „grün“   23 kB
jeweiligen Einzelbetrieb? Diese Frage kann mit dem LfL-Umstellungsplaner kon-2-öko beantwortet werden. Auf Grundlage von Standardwerten oder genauer mit betriebseigenen Daten kann mit dem LfL-Umstellungsplaner der Gewinnunterschied zwischen konventionell und ökologisch...
Letzte Änderung: 12.11.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iba/pflanze/352838/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche