Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Zuchtrichterprüfung Pferd 19 kB
- beurteilen sind. Vorbereitungslehrgänge, Fortbildungslehrgänge und Prüfungen Im jährlichen Turnus führt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), in Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Vorbereitungslehrgang, Fortbildungslehrgänge und Prüfungen zum Zuchtrichter...
- Pro Gesund 2.0 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pro Gesund 2.0 Entwicklung eines Gesundheitsmonitorings in Rinderbeständen Bayerns - Pro Gesund 2.0 Am Gesundheitsmonitoring...
- Institut für Tierzucht unterstützt Verbesserung der Rindergenetik in China 22 kB
- das Büro der bayerischen Zuchtorganisationen. Bernhard Luntz vom Institut für Tierzucht an der LfL, führte die chinesischen Bewerter durch die Palette der Merkmale an den Kühen. Die Schulungsmaßnahme erfolgte innerhalb...
- Auswahloption "Sicherheit Zuchtwerte" bei BaZI-Rind 17 kB
- Praxisinformationen Auswahloption "Sicherheit Zuchtwerte" bei BaZI-Rind Geschätzte Zuchtwerte mit hoher Sicherheit liegen in ihrer Verteilung näher an den wahren Zuchtwerten und sind durch viele Nachkommeninformationen schon sehr gut abgesichert. Eine...
- Unterrichts- und Beratungsunterlagen zur Ökologischen Rinderzucht 19 kB
- Bullenauswahl auf dem Betrieb sowohl anhand der Informationen in BaZI-Rind und den LfL-Informationen als auch mit dem Ökologischen Anpaarungsprogramm OptiBull-Öko durchgeführt werden. Der ÖZW ist auch die Basis für eine...
- Zuchtwertprüfstelle in Bayern - eine 60-jährige Erfolgsgeschichte 19 kB
- Arbeit der Zuchtwertprüfstellen als neutrale und objektive Stelle eine hohe Bedeutung haben. Dies gilt vor allem in Bezug auf die Leistungsprüfung Exterieur. Ausführlicher Bericht 50 Jahre Zuchtwertprüfstellen in Bayern (LfL-Schriftenreihe...
- A2-Milch, LfL-Standpunkt 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Standpunkt A2-Milch: A2 or not A2? Kuhmilch enthält natürlicherweise mehrere verschiedene Varianten des Beta-Kaseins. Zwei australische Forscher...
- Bullenmütter werden digital angepaart 20 kB
- von LKV und LfL. Ansprechpartner Bernhard Luntz Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7150 E-Mail: Tierzucht@LfL.bayern.de Zurück zu: LfL-Newsletter: Landwirtschaft im Fokus 02...
- Brown Swiss QRICH2 (QR) 18 kB
- , ZuchtDATA Wien, August 2024 Ansprechpartner Dr. Reiner Emmerling Institut für Tierzucht Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Tel.: 08161 8640-7141 Fax: 08161 8640-5555 E-Mail: Tierzucht@lfl.bayern.de Dr. Reiner Emmerling...
- BaZI Rind - Historie 19 kB
- BaZI Rind - Historie Historie Zuchtwerte im Zeitverlauf Merkmal Aug 2015 Dez 2015 Gesamtzuchtwert 137 (60%) 136 (60%) Milchwert 127 (54%) 126 (54%) Fleischwert 96 (46%) 92 (49%) Fitness 128...