Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Agroforstwirtschaft in trockenen Gebieten und Lagen 21 kB
- und Forstwirtschaft, Dr. Peter Pröbstle stellen das Agroforstprojekt in Schwarzenau/Ufr)vor (© Winter, LfL) Agroforstsysteme können die Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft abmildern. Wie die Etablierung von Agroforstsystemen auf...
- FAQs zum Asiatischen Moschusbockkäfer 29 kB
- schaut der Asiatische Moschusbockkäfer aus? Zoombild vorhanden Asiatischer Moschusbockkäfer mit Maßstab (© W. Seemann, LfL) Der Asiatische Moschusbockkäfer ist ein schwarz glänzender Bockkäfer mit einem auffällig roten Halsschild. Der Käfer ist...
- Leitstelle Prüfdienst 22 kB
- A, Referat L1, Qualitätsmanagement (Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit) Fünf Arbeitsgruppen der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Abteilung L3 Prüfungen und Kontrollen an den ÄELF mit den Sachgebieten L3.3 Fachrechtskontrollen So setzen...
- Streuobstkongress „Bayerischer Streuobstpakt – Projekte“ 25 kB
- Bayern“ (Projektbearbeitung: Christine Gleißner) entwickelten Sortenschilder öffentlich präsentiert werden. Moderation: Martin Degenbeck (LWG) und Stefan Kilian (LfL) Vortragsdauer im Regelfall 25 min + 5 min für Fragen aus dem Publikum Kosten...
- Honigbiene und Rebschutz 16 kB
- Bienenschäden feststellen, sollte diese Schädigung abgeklärt werden. Dazu hat die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein Informationsblatt (Bienenschäden durch Pflanzenschutzmittel) mit Handlungsleitfaden und Ansprechpartnern verfasst. Publikationsseite der LfL mit Informationsblatt "Bienenschäden...
- Fortbildung zum/zur Milchwirtschaftlichen Labormeister/in 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Fortbildung Milchwirtschaftlicher Labormeister und Milchwirtschaftliche Labormeisterin Zoombild vorhanden Am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) für Milchanalytik ist...
- Forschungsprojekt Berufsbildung PWM 19 kB
- Forschungs- und Innovationsprojekt Fortbildung im Beruf Pferdewirt/in Die neue Meisterprüfungsverordnung Umsetzung der neuen Pferdewirtschaftsmeisterprüfung Mit der zum 1.1.2016 in Kraft getretenen Pferdewirtschaftsmeisterprüfungsverordnung wurden die zu prüfenden Qualifikationen...
- Qualifizierung milchwirtschaftlicher Laborkräfte in Triesdorf 19 kB
- in Unternehmen der Milchwirtschaft. Das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) für Milchanalytik der LfL in Triesdorf führt für die rund 180 auszubildenden Laborkräfte aus Bayern die überbetrieblichen Lehrgänge sowie die...
- Milchwirtschaftliche Laborausbildung 28 kB
- dem Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag ab. Dieser Vertrag ist der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Eintragung in das Verzeichnis vorzulegen. Zum Ausgleich der Spezialisierung in den Ausbildungsbetrieben werden überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen...
- Anfahrt: Abteilung Berufliche Bildung 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anfahrt: Abteilung Berufliche Bildung Die Abteilung Berufliche Bildung hat ihren Sitz in Freising in der Langen Point...