Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.

Zentralbericht Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland - Bayern 2014   1542 kB
Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und den Staatlichen Versuchsgütern Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und...
Letzte Änderung: 13.04.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/bilder/zentralbericht_14.pdf
Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Ruhstorf wird zur Farm der Zukunft“ - 1,2 Millionen Euro für neues Forschungsprojekt   14 kB
der Freistaat Bayern das Forschungsprojekt „Pflanzenbausysteme der Zukunft“ am neuen Standort der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Ruhstorf. Einen Förderscheck in dieser Höhe hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei ihrem heutigen...
Letzte Änderung: 15.07.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2021/279178/index.php
Klimaschutz durch Landwirtschaft auf Moorböden - Ministerin Kaniber startet umfangreiches Forschungsprojekt   14 kB
werden in das Forschungsprojekt als Praxispartner integriert. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.lfl.bayern.de/iab. Forschungsprojekt: Moorverträgliche Bewirtschaftungsformen Weitere Informationen der LfL (www.lfl.bayern.de/iab...
Letzte Änderung: 18.01.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2021/263155/index.php
Mit dem Energie-Check den eigenen Verbrauch im Blick – Agrarministerin Michaela Kaniber stellt neues Tool für landwirtschaftliche Betriebe vor   13 kB
Ministerin. Die digitale Anwendung hat die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) entwickelt. Durch die Eingabe betriebsspezifischer Daten zum Energieverbrauch und zum Betrieb selbst, erhalten die Landwirte eine Einordnung der eigenen betrieblichen...
Letzte Änderung: 30.09.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2022/313222/index.php
Direktvermarktung über Automaten boomt – Neue Erhebung zeigt: Anzahl innerhalb der letzten sechs Jahre verdreifacht   14 kB
trifft, ist der Automat. Das hat eine neue Erhebung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ergeben. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, hat sich danach die Zahl der Automaten...
Letzte Änderung: 23.11.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2022/317327/index.php
Ökolandbau von Anfang an – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gibt Startschuss für Ökozüchtungsforum   14 kB
“, betonte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bei der Gründungsveranstaltung an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising. Die LfL forscht im Bereich der Pflanzenzüchtung an wichtigen Kulturen für den Ökolandbau wie Roggen...
Letzte Änderung: 21.02.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/service/presse/pm/2022/295789/index.php
Digitalisierung in der bayerischen Landwirtschaft   15 kB
kommunizieren   Kompetenznetzwerk Digitale Landwirtschaft (KNeDL) Experimentierfeld DigiMilch der Landesanstalt für Landwirtschaft in Grub Foto: Steffen Kastner/LfL Um Bäuerinnen und Bauern bei der körperlich anstrengenden Arbeit im Milchviehbetrieb zu unterstützen...
Letzte Änderung: 09.09.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/agrarpolitik/274601/index.php
Über KErn - Kompetenzzentrum für Ernährung   22 kB
das KErn Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bündelt Informationen rund um Ernährung aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam mit allen Akteuren der Wertschöpfungskette entwickelt...
Letzte Änderung: 15.04.2025 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/ueberkern/index.php
Nachbericht Fachtagung – Rund um die Nuss am 7. Oktober 2022   18 kB
Vermarktungsmöglichkeiten, aber auch Fördermöglichkeiten Inhalte der Vorträge. von links: Veronika Achter (LfL), Anna Katharina Distler (FRiDGE-Projekt, KErn) Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) beteiligt sich am Interreg Europe Projekt „FRiDGE“, welches...
Letzte Änderung: 19.10.2022 | URL: http://www.kern.bayern.de/cms03/wirtschaft/310939/index.php
Erfolgreiche Etablierungsstrategien für multifunktionale Agroforstsysteme in trockenen Lagen (Projekt G2/N/21/10)   20 kB
G2/N/21/10) Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von LWF und LfL. Federführend im genehmigten Zeitraum von Mai 2022 bis April 2025 ist die LWF. Zielsetzung: Das übergeordnete...
Letzte Änderung: 27.10.2022 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/forsttechnik-holz/biomassenutzung/296598/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche