Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Information zum Datenschutz - Anmeldung Wiesenmeisterschaft 2024 149 kB
- Ökologischer Landbau in Bayern – Sortenversuche Versuchsorte: Bayern (Hohenkammer, Triesdorf) Baden-Württemberg (Hohenheim, Karlsruhe-Grötzingen, Maßhalderbuch, Ochsenhausen) Hessen (Alsfeld) LfL, (16.12.2021 Eckl/Urbatzka) Seite 1 von 1...
- Veröffentlichte Nmin-Werte 2023 143 kB
- auch die Aktion „Streuobst 2000 Plus“. Sie wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisiert. Die LfL lädt heuer bereits zum 12. Mal mit bayernweit insgesamt 85 Veranstaltungen sowie...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 139 kB
- Ökologischer Landbau in Bayern – Sortenversuche Versuchsorte: Bayern (Berglern, Kasendorf, Neuhof, Mungenhofen) Baden-Württemberg (Hohenheim, Karlsruhe-Grötzingen, Maßhalderbuch, Ochsenhausen) Hessen (Alsfeld) * Nackthafersorten LfL, (10.12.2021 T. Eckl/Urbatzka) Seite 1 von 1...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 152 kB
- für Ernährung Landwirtschaft und Forsten, Bayerische Staatsgüter 1.1 Reifegruppe sehr früh Sorte Status Kochtyp LfL Anuschka Empfehlung festkochend Colomba Empfehlung vorwiegend festkochend Corinna Empfehlung vorwiegend festkochend Lea Empfehlung (Einlauf...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 135 kB
- Thema Streuobst! Nutzen Sie einfach den Veranstaltungskalender unseres Streuobst-Internet-Angebots unter: www.lfl.bayern.de/streuobst. Die Streuobst-Schulwochen vom 28. September bis zum 16. Oktober 2009 bieten zum 8. Mal Erlebnisführungen...
- Einsatz organischer Dünger begrenzt – 170 kg und das Programm zur Berechnung 296 kB
- Bitte vollständig ausgefüllt bis 15. Mai 2018 zurück senden Internet: www.LfL.bayern.de/streuobst an: streuobst@LfL.bayern.de oder Fax: 08161 71-5799 Beteiligungserklärung Aktion Streuobst 2018 Bayerische Landesanstalt...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 239 kB
- Ökologischer Landbau in Bayern- Ergebnisse der Sortenversuche ** Hybridgerste, mz: mehrzeilig, zz: zweizeilig Standorte: Dottenfelderhof, Neuhof, Berglern, Karlsruhe-Grötzingen, Hohenheim, Alsfeld LfL, (Eckl/Urbatzka,16.08.2022) Seite 1 von 1...
- Projektbericht über die Entwicklung emissionsarmer und praxisgerechter Gülleausbringtechnik auf Grünlandstandorten in Franken 1021 kB
- Lange Point 12 | 85354 Freising Telefon 08161 8640-4485 | Fax 08161 8640-4006 bioregiobetriebsnetz@LfL.bayern.de Informationen und Terminanmeldungen: www.LfL.bayern.de/bioregiobetriebe Bildnachweise: © LfL LVÖ Landesvereinigung für den ökologischen...
- Landkreis_ 290 kB
- Schluff Parabraunerde AZ / GZ 65 70 70 Buchen a. Auerberg Puch LfL Versuchsstation Landsberg Agrarbildungszentrum Spitalhof LfL Versuchsstation Neuhof LfL Versuchsstation Straßmoos LfL Versuchsstation würmeiszeitliche Moräne Löß verm. mit Kreide...
- U1-U4 _Aktuell_45 8142 kB
- . Dazu hat gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) eine Praxishilfe herausgegeben, die anhand zahlreicher Bilder die Vielzahl von Befallssymptomen beschreibt...