Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- 001_Innenblatt.PDF 854 kB
- Gebäude Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Vöttinger Str. 36, 85354 Freising Kontakt: Mathias Effenberger, Tel.: 08161/71-5157, E-Mail: mathias.effenberger@lfl.bayern.de, Internet: http://www.lfl.bayern.de/ilt...
- Jahresbericht 2018 Institut für Landtechnik und Tierhaltung 171 kB
- :30 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung „Fokus Tierwohl“ Katharina Burgmayr und Vanessa Peter, LfL 19:40 Uhr Neue Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Beispiele zur Umsetzung im Deckzentrum und in der Abferkelbucht Dr...
- Dokument ohne Titel 192 kB
- :00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL 19:05 Uhr Aktuelles aus dem Dienstgebiet Coburg-Kulmbach Klaus Schiffer-Weigand, AELF Coburg-Kulmbach 19:15 Uhr Lüftungstechnik im...
- Umstellung auf ökologischen Landbau (LfL-Information) 779 kB
- Luftbild Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Vöttinger Str. 36, 85354 Freising Kontakt: Mathias Effenberger, Tel.: 08161/71-5157, E-Mail: mathias.effenberger@lfl.bayern.de, Internet: http://www.lfl.bayern.de/ilt...
- LfL-Information Bodenerosion. Die Allgemeine Bodenabtragsgleichung - ABAG - Hilfsmittel und Handlungsempfehlung. Neuauflage 2023 181 kB
- Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL 19:10 Uhr Auslaufgestaltung von Mobilställen Jutta van der Linde, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 20:00 Uhr Einblick in die...
- Eiweißreiche Luzerneprodukte 940 kB
- Ertl, Landkreis Erding, Großhündlbach 12, 85447 Fraunberg Programm 13:00-13:30 Begrüßung (LfL , Betriebsleiter) Vorstellung DemoNEtErBo (Stefanie Patzer, LfL) 13:30-14:00 Erfahrungsbericht Anbau von Erbsen und Ackerbohnen und Verwertung...
- Ackerwildkräuter fördern - Infos und Tipps für die landwirtschaftliche Praxis 530 kB
- :00 13:30 14:00 14:30 Ca. 15:00 Begrüßung (LfL, Betriebsleiter) Vorstellung DemoNetErBo (Stefanie Patzer, LfL) Erfahrungsbericht Anbau von Erbsengemenge und Einsatz in der ökologischen Milchviehfütterung (Betriebsleiter) Gemenge...
- Ökofeldtag 2010.cdr 124 kB
- Organisation Veranstalter: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz Lange Point 12, 85354 Freising Tel.: 08161/71-3640, Fax: 08161/71-5848 E-Mail: Agraroekologie@LfL.bayern.de...
- Analyse des Marktpotentials von pflanzlichen Erzeugnissen zur Herstellung innovativer Lebensmittel 942 kB
- Programm 9:30 10:00 10:30 11:15 Ca. 12:15 Begrüßung (LfL , Betriebsleiter) Vorstellung DemoNetErBo (Stefanie Patzer, LfL) Erfahrungsbericht Anbau von Erbsen und Gemenge sowie Verwertung in der...
- Folie 1 998 kB
- Programm 13:00 13:30 14:00 14:30 Ca. 15:00 Begrüßung (LfL , Betriebsleiter) Vorstellung DemoNEtErBo (Stefanie Patzer, LfL) Erfahrungsbericht Anbau Erbsen und Verwertung in der Milchviehhaltung (Betriebsleiter) Erbsenanbau...