Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Bayerische Kornerträge Winterroggen 2024 351 kB
- Feldtag Energiepflanzen LfL-Forschung in Ruhstorf Biodiversität mit Mais, Eiweiß- und Energiepflanzen Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) baut in Ruhstorf a.d. Rott schrittweise einen neuen Standort auf. Am 9...
- Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc 2871 kB
- trials in hops Erzeugergemeinschaft HVG e. G. Johann Portner, LfL IPZ 5a, Kellerstraße 1, 85283 Wolnzach, johann.portner@lfl.bayern.de Andreas Schlagenhaufer, LfL IPZ 5a, Kellerstraße 1, 85283 Wolnzach...
- Datenschutz 100 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Datenschutzhinweise der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Allgemeine Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: http://www.lfl.bayern.de/datenschutz 1. Zwecke der Verarbeitung Ihre Daten...
- LfL-Publikation 356 kB
- – one operator sufficient Cooperation: Reith Landtechnik GmbH & Co. KG; www.reith-landtechnik.de LfL – Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Arbeitsgruppe Hopfenbau, Produktionstechnik, Kellerstr. 1, 85283 Wolnzach, johann.portner@LfL.bayern.de...
- Programm der Grünlandgespräche: Aktuelles zu Grünland- und Futterbauprojekten der LfL – Wie begegnen wir dem Klimawandel 220 kB
- für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Weihenstephaner Grünlandgespräche am 14. und 15.03.2023 organisiert durch LfL und AGGF unterstützt durch TUM und HSWT Veranstaltungsort: 85354 Freising, Maximus-von-Imhof-Forum 6 TUM Freising-Weihenstephan, Zentrales...
- Körnermais ab K260_2023 Bayern Mittel 1052 kB
- , Katja Löschner, Marion Grübe, Klaus J. Dehmer Übersicht • Ziele des IPK • Ausgangsmaterial Foto: LfL Fotos: JKI • Informationsmanagement • Bearbeitung • Zusammenfassung Ziele des IPK • Charakterisierung des Genbank-Materials mit molekularen Markern genetische...
- Probenbegleitschein für Nicht-amtliche Saatgutproben (Sammelproben) 185 kB
- für Nicht-amtliche Saatgutproben (Sammelproben) Nachfragen zu Ergebnissen bitte per E-Mail an Saatgutuntersuchung@LfL.bayern.de Einsender: Berichtempfänger: ☐ ist Antragssteller ☐ ist Antragssteller Name/Firma: ______________________________ Name/Firma: Rechnungsempfänger: ☐ wie Einsender ☐ ist...
- Jahresbericht 2017 ILT 831 kB
- Luftbild Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Vöttinger Str. 36, 85354 Freising Kontakt: Mathias Effenberger, Tel.: 08161/71-5157, E-Mail: mathias.effenberger@lfl.bayern.de, Internet: http://www.lfl.bayern.de/ilt...
- Datenschutz DigiMilch im Dialog 1167 kB
- Luftbild Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Vöttinger Str. 36, 85354 Freising Kontakt: Mathias Effenberger, Tel.: 08161/71-5157, E-Mail: mathias.effenberger@lfl.bayern.de, Internet: http://www.lfl.bayern.de/ilt...
- Veröffentlichungen RAST 69 kB
- Veröffentlichungen Kühberger, M., Stricker, C. (2016): Reduktion des Antibiotikaeinsatzes durch selektives Trockenstellen (RAST). LfL-Jahresbericht ILT, Hrsg.: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), S. 84 Kühberger, M. (2016): Das Projekt RAST -...