Ihre Suche nach lfl ergab 14225 Treffer.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren sich über Teichwirtschaft 17 kB
- die Besonderheiten des Dienstgebietes. Ziel war die Außenstelle der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), um mehr über den Nutzen der Karpfenteichwirtschaft für Natur und Gesellschaft zu erfahren. Derzeit gibt es in...
- Monitoring für Getreidekrankheiten nutzen 20 kB
- Getreidekrankheiten nutzen Zoombild vorhanden Probenahme auf dem Feld Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) führt zusammen mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten das Monitoring-Programm für Getreidekrankheiten aufgrund seiner Bedeutung...
- Düngung und gesetzliche Grundlagen 16 kB
- . Ausführliche Informationen stehen unter den angegebenen Links auf den Internetseiten der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zur Verfügung. Vortrag Nitratgebiete Info 2023 und Vortrag Gelbe Gebiete Hopfensee Am 12. Januar 2023...
- Regionale Monitorings und Warndienste 22 kB
- Käferarten über alle dortigen Standorte. Alle Monitoringergebnisse - isip.de Übersicht Schadschwellen Rapsschädlinge LfL 38 KB Warndienst Getreidemonitoring Das AELF Kitzingen-Würzburg führt das Getreidemonitoring bei Wintergerste, Winterweizen und Sommergerste durch...
- Feldtag in Schwarzenau 16 kB
- Beitrag zum Pflanzenschutz leisten. Beim Feldtag werden u. a. der Exaktversuch der LfL von den Versuchsbetreuern vorgestellt sowie praxistaugliche Strategien, die chemische und mechanische Verfahren sinnvoll miteinander verbinden. Die Teilnahme...
- Pflanzenbau 24 kB
- Rinderfutter miteinander verbinden kann. Mehr Moorböden im Dienstgebiet unseres AELF Klimaschutz durch Moorbodenschutz © LfL Beim aktiven Klimaschutz rücken Moorböden in den Fokus: Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim...
- Ökologischer Landbau 20 kB
- , Ansprechpartner zu finden. BioRegio-Betriebsnetz - LfL Weitere Informationen Einen Überblick über den Öko-Landbau in Bayern erhalten Sie auf der Themenseite des Staatsministeriums und bei den Landesanstalten. Themenseite ökologischer Landbau -...
- Pflanzenbau 19 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pflanzenbau Meldungen Moorböden im Dienstgebiet unseres AELF Klimaschutz durch Moorbodenschutz © LfL Beim aktiven Klimaschutz rücken Moorböden in den Fokus: Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert...
- Rehwildstrecke nach Jagdperioden 16 kB
- folgenden Diagrammen haben wir die Streckenentwicklung des Rehwilds von 1985 bis 2012 dargestellt. Streckenentwicklung 1985-2012 (©LfL) Bild in Originalgröße Streckenentwicklung 1985-2012 nach Klassen (©LfL) Bild in Originalgröße Zurück zu: Rehwild...
- Erhebungsbogen zur Wirtschaftlichkeit bei Investitionssummen über 5.000 € netto 241 kB
- drucken Anlage 1: Teilnehmerliste der Arbeitsgruppe Name der Schule: Arbeitsgruppenname: lfd. Nummer Name und Vorname Bearbeitungsvermerk der LfL In die Erfassungsliste eingetragen: Datum und Handzeichen: Klasse Neueingabe...