Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Datenschutzhinweise nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Mitteilung über das Inverkehrbringen von Wirtschaftsdünger nach § 5 Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) 16 kB
- nach § 5 Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) Datenschutzerklärung der LfL 1. Verarbeitungstätigkeit, Zweck und Rechtsgrundlage Diese Informationen beziehen sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang...
- Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger 18 kB
- in Bayern die Landesanstalt für Landwirtschaft – Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (LfL-IAB) die zuständige Behörde. Verordnungstext und Erläuterungen Verordnungstext – Bundesgesetzblatt I 2010, 1062 Erläuterungen Formulare Aufzeichnung Es besteht...
- Spurenelementdüngung zu Winterweizen und Wintergerste 18 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Spurenelementdüngung zu Winterweizen und Wintergerste Versuchsdurchführung In diesem Exaktversuch an fünf Standorten in Bayern wurde von 2003-2005 geprüft, ob eine Düngung mit ausgewählten Spurennährstoffdüngern zu höheren...
- LfL Düngebedarf Excel – Düngebedarfsermittlung und Düngedokumentation (EDV-Fachprogramm) 28 kB
- zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation EDV-Fachprogramm LfL Düngebedarf Excel – Düngebedarfsermittlung und Düngedokumentation Zoombild vorhanden Überblick über die Programmfunktionen Vor der Düngung den Düngebedarf der...
- Versuchsergebnisse zur Spurennährstoffdüngung 15 kB
- Versuchsergebnisse zur Spurennährstoffdüngung Manganmangel bei Zuckerrüben Spurennährstoffe (Bor, Kupfer, Mangan, Zink) Akuter Spurenelementmangel ist selten und beschränkt sich meist auf Extremstandorte wie Sand- und Moorböden. Latente Mängel können auf Böden...
- Datenschutzhinweise nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit der Empfänger-Meldung über die Abnahme von Wirtschaftsdünger nach § 4 Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) 16 kB
- § 4 Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV) Datenschutzerklärung der LfL 1. Verarbeitungstätigkeit, Zweck und Rechtsgrundlage Diese Informationen beziehen sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit...
- Gülledüngung zu Silomais nach Zwischenfrüchten 18 kB
- Versuchsergebnisse zur organischen Düngung Gülledüngung zu Silomais nach Zwischenfrüchten Versuchsdurchführung Mit diesem Versuch wurde die N-Aufnahme von abfrierenden (Senf) und nichtabfrierenden (Winterrübsen) Zwischenfrüchten im Vergleich zu ohne Zwischenfrucht und N-Nachlieferung...
- Erteilung einer Vollmacht zur Berechnung der Nährstoffbilanz und Düngebedarfsermittlung in den LfL-Programmen 26 kB
- Erteilung einer Vollmacht zur Berechnung der Nährstoffbilanz und Düngebedarfsermittlung in den LfL-Programmen Zur Berechnung der Nährstoffbilanz sowie zur Düngebedarfsermittlung stehen zwei LfL-Online-Programme zur Verfügung. Die Daten des Mehrfachantrags werden in...
- Wirkung von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenhilfsmitteln 19 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Wirkung von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenhilfsmitteln Versuchsdurchführung In diesem Exaktversuch mit drei Wiederholungen wurde die Wirkung von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenhilfsmitteln geprüft. Die Anwendung dieser Mittel ist vor...
- N-Simulation bei Winterweizen 18 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung N-Simulation bei Winterweizen Versuchsdurchführung Bei der N-Simulation wurde die für notwendig erachtete N-Düngemenge aus umfangreichen Schlagdaten und Witterungsdaten (Temperatur, Niederschlag) berechnet. Die Berechnungen führte die Firma...