Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Aktion Streuobst - Presse-Informationen 23 kB
- Kulturlandschaft Aktion Streuobst: Presse-Informationen Die "Aktion Streuobst" lädt Interessierte jedes Jahr zu zahlreichen Veranstaltungen wie Streuobstmärkten, Mostfesten oder Vorführungen zur maschinellen Streuobsternte ein. Die Besucher erfahren alles über das Streuobst...
- Erfassung und Registrierung der in Bayern vorhandenen Streuobstsorten 17 kB
- werden dürfen, die amtlich registriert worden sind. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von LfL und LWG wurde in den Jahren 2012 bis 2014 eine Gesamtliste an Sorten erstellt, die in den...
- Blühflächen – Aktionsrucksack Biodiversität 22 kB
- 100 EMZ > 15 Euro pro Hektar Foto: C. Schmidt Foto: C. Schmidt Der LfL-Aktionsrucksack Biodiversität Das Ziel des Projektes "Landwirtschaft und Artenvielfalt erleben" ist es, mit dem Aktionsrucksack Biodiversität Landwirtinnen...
- Schättler‘s Landbrennerei 17 kB
- ? Wenden Sie sich gerne an die Betreuungsstelle des Praxis-Netzwerks Streuobst an der LfL: Projektbetreuung Praxis-Netzwerk Streuobst Tel.: 08161 8640-5783 E-Mail: streuobst-netzwerk@lfl.bayern.de Zurück zu: Betriebe im Praxis-Netzwerk Streuobst...
- Biolandhof Heldrich 18 kB
- ? Wenden Sie sich gerne an die Betreuungsstelle des Praxis-Netzwerks Streuobst an der LfL: Projektbetreuung Praxis-Netzwerk Streuobst Tel.: 08161 8640-5783 E-Mail: streuobst-netzwerk@lfl.bayern.de Zurück zu: Betriebe im Praxis-Netzwerk Streuobst...
- Streuobst-Projekte in Bayern 16 kB
- finden Sie jeweils aktuelle Projekte zu Streuobst in Bayern, an denen die LfL beteiligt ist . Mostbirnen-Erhaltungsprojekt 2016 in Bayern Zoombild vorhanden Alter Mostbirnenbaum Auf Initiative Arbeitskreises "Most-, Brenn-, Dörr- und...
- Monitoring 17 kB
- FFH-Berichtspflicht alle sechs Jahre eine Fischotterkartierung durch. Außerdem dokumentieren die Fischotterberater der LfL Zufallsbeobachtungen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit machen. Zusätzlich kontrollieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfL in ausgewählten...
- Praxis-Leitfaden Streuobst 20 kB
- praktische Fehler wie Pflanztiefe, Stammschutz usw. Der Praxis-Leitfaden Streuobst der LfL soll dazu beitragen, dass die vielen Anfragen zum Thema Streuobst bei den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, den...
- Streuobsterfassung Bayern – bayernweite Streuobstbestandsermittlung und Entwicklung des Bayerischen Streuobst-Informationssystems (BaySoIS) 22 kB
- Streuobstwiesen in Bayern geschaffen. Als Arbeitsbasis für den Bayerischen Streuobstpakt ist die LfL beauftragt, in einem Projekt bis Ende 2025 zum einen die zu Beginn des Streuobstpakts vorhandenen Streuobstbestände in...
- Rückblick: Neuer Einführungslehrgang "Anlage und Pflege von Streuobstwiesen" 20 kB
- Foto: Jens Ruwe Neuer einwöchiger Einführungslehrgang "Anlage und Pflege von Streuobstwiesen" der LfL in Zusammenarbeit mit der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan Freising zusätzlich zum bewährten Angebot erfolgreich gestartet. Durch den...