Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Wer möchte die Silierung von Sojabohnen mit Körnermais testen? Praxisbetriebe gesucht! 16 kB
- SilSoy2 gesucht! Im Projekt SilSoy2 (2025–2027) untersucht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gemeinsam mit Partnern, wie sich heimische Sojabohnen gemeinsam mit Körnermais silieren lassen – und ob diese Silagen...
- Anmeldung: Workshop "Erste – Hilfe am Rind – was tun bis der Tierarzt kommt?" 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Anmeldung: Workshop "Erste – Hilfe am Rind – was tun bis der Tierarzt kommt?", 19.11.2025 Workshop Erste...
- Fachtagung "Braunvieh mit neuen Perspektiven" 19 kB
- LMU, Grub 10:30 – 11:10 Uhr Braunvieh und Kreuzungstiere in der Bullenmast, Dr. Thomas Ettle, LfL-Tierernährung, Grub 11:10 – 11:40 Uhr Aktuelles zur Fütterung in der ersten Lebenswoche...
- Verpackungsmaterial aus Holz 17 kB
- Verpackungsmaterial aus Holz In das Vereinigte Königreich verbrachtes Verpackungsholz unterliegt ab 01.01.2021 den Anforderungen des international gültigen Standards ISPM Nr. 15. Hiervon betroffen ist Verpackungsmaterial aus Rohholz mit...
- Pflanzen: Ausfuhr in ein Drittland (Nicht-EU-Mitgliedstaat) 16 kB
- auf Antrag bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenschutz, als zuständiger Behörde in Bayern. Ihre Ansprechpartner Institut für Pflanzenschutz Tel.: 08161 8640-5682/5683 E-Mail: pflanzenbeschau@LfL.bayern.de...
- Schneeball (Gehölze Nachpflanzungen ALB) 20 kB
- Gehölze Nachpflanzungen ALB Schneeball Viburnum spp. Eigenschaften, Herkunft Die sommer- und zum Teil auch immergrünen Sträucher dieser sehr formenreichen Gattung werden, je nach Art und Sorte bis 3 m oder...
- Der Asiatische Laubholzbockkäfer: Schulungen 21 kB
- Schulung melden Sie sich bitte per Mail. E-Mail: ALB@LfL.bayern.de Sie werden dann in unseren Mail-Verteiler aufgenommen und bei Bedarf automatisch über anstehende Schulungstermine informiert. Aktuell anstehende Schulungstermine...
- Feuerbakterium 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Xylella fastidiosa Feuerbakterium Die neue meldepflichtige Bakterienkrankheit Xylella fastidiosa breitet sich in Europa weiter aus. Da Xylella...
- Asiatischer Moschusbockkäfer: Wirtsbäume, Befallsmerkmale 18 kB
- Gehölzen finde? Der Asiatische Moschusbockkäfer ist als Quarantäneschädling eingestuft. Melden Sie bitte jeden Fund in Bayern der LfL! Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10 85354 Freising...
- Risikowarenliste - Einfuhr von Waren des Artikel 73 VO (EU) 2016/2031 15 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Risikowarenliste – Einfuhr von Waren des Artikel 73 VO (EU) 2016/2031 Zum 21. Juli 2025 wurde im...