Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Fokus Tierwohl 27 kB
- die landwirtschaftliche Nutztierhaltung zu bringen. In Bayern ist die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Projektpartner im Netzwerk der 17 beteiligten Institutionen. Beim Projekttreffen am 28. November 2023 in Berlin übergab Staatssekretärin...
- Jahrestagung der Tierernährer: Tierwohl und Nachhaltigkeit im Fokus 22 kB
- 12. Oktober 2023 in Grub in den Räumlichkeiten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stattfand. Herausgearbeitet wurden die komplexen fachlichen Zusammenhänge, auf deren Grundlage meist zwischen unterschiedlichen Nachhaltigkeitszielen gewichtet und...
- Patente auf Pflanzen haben Konsequenzen für die Pflanzenzüchtung 22 kB
- . In diesem bundesweit einmaligen Gremium kommen unter der Ägide der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Fachleute der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Konventionelle und ökologische Züchterinnen und Züchter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen diskutieren mit Vertreterinnen...
- Dr. Gerhard Dorfner ist neuer Leiter des Instituts für Agrarökonomie (IBA) 20 kB
- Instituts für Agrarökonomie (IBA) Das Institut für Agrarökonomie der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat seit Anfang April 2023 einen neuen Leiter: Dr. Gerhard Dorfner übernimmt die Nachfolge von Josef...
- Demonstrationsanlage Herdenschutz in Grub vorgestellt 20 kB
- und elektrifizierte Festzäune. Die Demonstrationsanlage Herdenschutz wurde von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zusammen mit den Bayerischen Staatsgütern (BaySG) mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...
- Großer Zulauf am DigiMilch-Stalltag 2023 21 kB
- Hof zusammen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sowie Firmenvertretern praxistaugliche Lösungen zur „Digitalisierung in der Prozesskette Milcherzeugung“ – für mehr Tierwohl, Arbeitserleichterung und Qualitätssicherung Zoombild vorhanden...
- Neuer „Kitzinger Herkunftsvergleich“: Leistung und Tierwohl bei Legehennen unter der Lupe 17 kB
- Bedeutung. Die neuesten Ergebnisse aus dem „Kitzinger Herkunftsvergleich“ der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Staatsgüter (BaySG) zeigen, dass eine moderne Legehenne pro Jahr bis zu 330 Eier...
- "Aktion Streuobst" 2023: Über 300 Streuobst-Veranstaltungen in Bayern – ein neuer Rekord und ein wichtiger Beitrag zum Bayerischen Streuobstpakt 23 kB
- Bayerischen Streuobstpakt Die „Aktion Streuobst“, zu deren Teilnahme die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) heuer wieder aufgerufen hatte, bietet kreative, informative und genussvolle Streuobstveranstaltungen in ganz Bayern. Sie zeigt die Vielfalt...
- Besuch beim Preisträger 24 kB
- Betrieb wird seit mehr als 10 Jahren von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) fachlich betreut und dient als "Leuchtturmbetrieb" für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Bei der Bewerbung für den Sonderpreis...
- LIEGT NOCH NICHT VOR - PM AUFTAKT NEU.LAND. 23 kB
- Aufbauprozesses dieses innovativen Vorhabens für die landwirtschaftliche Praxis. Zoombild vorhanden Positive Stimmung bei der LfL-Auftaktveranstaltung zu NEU.LAND. (Foto: LfL) Rund 100 geladene Akteurinnen und Akteure aus den verschiedensten Bereichen...