Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Professionelle Weidehaltung: Gesteigertes Tierwohl bei weniger Arbeit und geringeren Futterkosten 22 kB
- mehr geweidet wurde. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wissen, wie eine professionelle Weideführung gelingt und die Kühe adäquat versorgt sowie Futterkosten und Arbeit eingespart...
- Erste Bilanz zur Karpfensaison: Große Nachfrage, doch höhere Preise wegen Fischotter und steigender Kosten 19 kB
- , der sich bereits in weiten Teilen Bayerns wieder angesiedelt hat. Laut LfL-Berechnungen sorgen steigende Preise für Satzfische, Futtermittel und für Energie außerdem dafür, dass Mehrkosten von 70 Cent bis 1...
- Mutterkuhhaltung – Artenvielfalt und Tierwohl verbinden 22 kB
- der Bayerischen Staatsgüter (BaySG) unterhält mit züchterischer Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) eine Mutterkuhherde und ermöglicht durch die Beweidung die Offenhaltung der Grünlandflächen im Einzugsgebiet der Pfreimd. Zoombild...
- Deutscher Grünlandtag 2022 in Selbitz: „Zukunft für Grünland als Ökosystem für Landwirt, Landschaft und Gesellschaft“ 18 kB
- hat. „Das Grünland leistet als Ökosystem viel für Landwirt, Landschaft und Gesellschaft“, sagte LfL-Präsident Stephan Sedlmayer beim Grünlandtag 2022. Neben dem Deutschen Grünlandverband trat die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL...
- Drei europäische Start-ups erproben Innovationen in Niederbayern 23 kB
- somit als Alternative für chemische Lösungen attraktiver. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) 2021 hat gemeinsam mit dem Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT Food) und dem Siemens Technopark Ruhstorf den...
- Bildungsarbeit als Aushängeschild – Besuch des Agrarausschusses beim Institut für Fischerei 18 kB
- steht auch das Institut für Fischerei (IFI) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Bei einem Informationsbesuch des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurden die Forschungsinhalte des Instituts vorgestellt...
- Kulturlandschaftsprogramm 2022 – Was bringen einjährige Maßnahmen für die Biodiversität? 24 kB
- machen lässt, erklären die Experten der Wildlebensraumberatung von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Zoombild vorhanden Ein Versteck für die Florfliege (Heinz, LfL) In der Kulturlandschaft mangelt es oft an...
- Vielversprechender Brotbackversuch mit Freisinger Landweizen - Alten Sorten zu neuem Schwung verhelfen 23 kB
- Sorten zu neuem Schwung verhelfen Bei einem gemeinsamen Termin haben die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Bäckerei Geisenhofer in Freising ein erstes Brot aus Freisinger Landweizen präsentiert und...
- Gewinnzeit für Genießer: Anstelle der Messe FOOD & LIFE gibt es dieses Jahr das Online-Gewinnspiel der Premiumstrategie für Lebensmittel 21 kB
- Originalgröße Bild in Originalgröße Bild in Originalgröße Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft...
- Erfolgreich gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Neubiberg aufgehoben 21 kB
- den Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Neubiberg aufgehoben Das Vorgehen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB) war erfolgreich: Die Quarantänezone Neubiberg inklusive Waldperlach konnte am 1...