Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.

European Evaluation Network an LfL: Genetische Ressourcen aus ganz Europa für Züchtung in Bayern   21 kB
Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 30. November 2022, Freising European Evaluation Network an LfL: Genetische Ressourcen aus ganz Europa für Züchtung in Bayern Am 17. und 18. November haben sich...
Letzte Änderung: 30.11.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/317988/index.php
Sensoreinsatz und Vernetzung in der Landwirtschaft – DigiMilch stellt Technik auf einem Milchviehbetrieb vor   20 kB
auf einem Milchviehbetrieb vor Das Projekt DigiMilch an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) prüft die Eignung einsetzbarer Technik im Bereich der Milchviehhaltung. Dabei erfassen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die...
Letzte Änderung: 23.05.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/302959/index.php
Eierknigge zu Ostern   20 kB
schon das Färben der frischen Hühnereier zum Osterritual. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Geflügel, also auch den Legehennen und übernimmt Kontrollaufgaben bei Legehennenbetrieben...
Letzte Änderung: 13.04.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/300022/index.php
Teiche als Wasserspeicher – bei fortschreitendem Klimawandel ein Zukunftsmodell?   21 kB
von etwa 20000 ha Wasser im Land zurückhalten. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützt Teichwirte mit durch Beratung beim Bau und Betrieb von Teichen. Ihr Ziel ist es, durch...
Letzte Änderung: 21.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/297780/index.php
Digitale Technik auf einem Bio-Betrieb - DigiMilch bietet auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Feld- und Stalltagen an   20 kB
es bereits digitale Lösungen. Das Projekt DigiMilch an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) prüft die Eignung der einsetzbaren Technik und erfasst die Einsatzerfahrungen der Landwirte und Landwirtinnen. Bestehende Lücken...
Letzte Änderung: 29.03.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/298108/index.php
LfL-Untersuchungen zeigen: Teichwirtschaft in Bayern lässt einzigartige Lebensräume entstehen   24 kB
zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 06. September 2022, Neustadt an der Aisch LfL-Untersuchungen zeigen: Teichwirtschaft in Bayern lässt einzigartige Lebensräume entstehen Untersuchungen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigen...
Letzte Änderung: 05.09.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/311066/index.php
Die Faschingszeit mit selbstgebackenen Krapfen richtig genießen   21 kB
es zu beachten gilt, wissen die Versuchsbäcker an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Zoombild vorhanden Tüte mit Krapfen (Gleixner, LfL). Damit die Krapfen schön voluminös werden, kommt es vor...
Letzte Änderung: 24.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/296288/index.php
Bayerische Käseköstlichkeiten – Reif für den Wettbewerb   21 kB
Facettenreichtum der heimischen Genüsse. Und diese Vielfalt möchte die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigen: Mit dem Käsewettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ erhalten kleinste und kleine milchverarbeitende Betriebe die Möglichkeit, ihre...
Letzte Änderung: 19.04.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/300385/index.php
Aktuelle LfL-Analyse zeigt: Stabilität trotz explodierender Kosten   19 kB
Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 07. Dezember 2022, München Aktuelle LfL-Analyse zeigt: Stabilität trotz explodierender Kosten Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine sind die Preise für...
Letzte Änderung: 07.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/318616/index.php
Bio-Züchtung legt den Grundstein für Biolebensmittel – Staatsministe-rin Kaniber überreicht Symboltafel zur Gründung der Ökozüchtungs-plattform   22 kB
ökologische Landwirtschaft liegt aktuell voll im Trend, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützt die Biobauern in vielen Bereichen. Die Bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber gab gestern den Startschuss für ein...
Letzte Änderung: 21.02.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2022/295883/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche