Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik: LfL-Info-Tag zur Optimierung der Kälberhaltung am 19. Oktober zu 20 kB
- Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 14. September 2022, Grub Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik: LfL-Info-Tag zur Optimierung der Kälberhaltung am 19. Oktober Das Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Markt und öffentlichen Interessen ist...
- „Bayerische Käseschätze gesucht!“: 16 Käsespezialitäten ausgezeichnet 21 kB
- für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ausgelobten und von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisierten Käsewettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ ausgezeichnet. Sie repräsentieren die ganz besonderen Genussmomente im Käseland Bayern. Zoombild...
- Forschung für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Rindermast 21 kB
- des 15-jährigen Bestehens des Rindermaststalls am Standort der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub wurden im Rahmen der Fachveranstaltung „Forschung für eine zukunftsfähige Rindermast" die vergangene Forschungstätigkeit zusammengefasst und...
- LfL-Steckbriefe: So können geförderte Maßnahmen genutzt werden, um Schmetterlingen beim Überwintern zu helfen 24 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 19. Oktober 2022, Freising LfL-Steckbriefe: So können geförderte Maßnahmen genutzt werden, um Schmetterlingen beim Überwintern zu helfen Viele Tagfalter wie der...
- Der Winter ist für Rinder wohl die schönste Jahreszeit 18 kB
- Rindern aus, die in kalten Ställen gehalten werden? Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat dieses Thema schon vor Jahren aufgegriffen und erforscht, wie Rinderstallungen in Zukunft gebaut werden müssen...
- Hybrides Event „Smarte Helfer auf Bayerns Felder“ am 19.Oktober: Jetzt noch für Online-Teilnahme anmelden! 17 kB
- Landwirtschaft“ Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...
- Leben im Verborgenen: Wie Landwirte Zitronenfalter, Stieglitz, Feldhase & Co. über den Winter helfen 25 kB
- Hecken an oder pflegen bestehende Hecken als wichtigen Lebensraum. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt, welche Maßnahmen an welchen Standorten am besten nützen und welche Tiere profitieren. Zoombild vorhanden...
- Vielfalt auf dem Acker: Ackerwildkräuter gesucht! Wettbewerb für Landwirte in Mittelfranken ausgeschrieben 22 kB
- , der vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL), der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), dem Bioland-Verband sowie dem BUND Naturschutz in Bayern (BN) ausgerichtet wird. Zum fünften Mal suchen die Veranstalter...
- "Bier braucht Heimat": LfL-Präsident Sedlmayer eröffnet Jubiläums-Ausgabe der Gersten- und Hopfenschau in Moosburg 21 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 15. September 2022, Moosburg "Bier braucht Heimat": LfL-Präsident Sedlmayer eröffnet Jubiläums-Ausgabe der Gersten- und Hopfenschau in Moosburg Im Rahmen der Herbstschau zum Jubiläum „1250...
- Die Digitalisierung voranbringen – sechstes Treffen des Kompetenznetzwerkes „Digitalisierung in der Landwirtschaft" 21 kB
- Landwirtschaft" In der vergangenen Woche fanden am Standort der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub die sechste Veranstaltung des Kompetenznetzwerkes „Digitalisierung in der Landwirtschaft" sowie eine Sitzung der gleichnamigen...