Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Neue Meister hat das Land: Zehn Fischwirte schließen Fortbildung zum Fischwirtschaftsmeister erfolgreich ab 22 kB
- Fortbildung absolvierten sie Fortbildungslehrgänge am Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Starnberg mit seinen Außenstellen in Höchstadt a. d. Aisch und der Staatlichen Fischbrutanstalt in Nonnenhorn...
- AgriTech-Challenge startet in die Pilotphase: Reduktion von Mineraldünger und chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln im Fokus 22 kB
- „Digitale Landwirtschaft für nachhaltige Ernährungssysteme - eine EIT Food, Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und Siemens Challenge“ stehen fest. Die zehnköpfige Jury unter Vorsitz von Agnes Hoffmann (EIT Food) und Olivia...
- Wie geht es Bayerns Böden? Ergebnisse aus 35 Jahren Boden-Dauerbeobachtung 24 kB
- Jahren Boden-Dauerbeobachtung auf landwirtschaftlichen Flächen stellt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am 5. April 2022 beim 18. Kulturlandschaftstag vor. Boden-Experten verschiedener Institutionen bieten bei der Online-Tagung einen Überblick über...
- Echt bayerische Originale: einzigartige Produkte mit Herkunftsschutz 21 kB
- zur Einhaltung der Herstellungsweise unterstehen dabei der Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). In einer neuen Online-Broschüre stellt die LfL die geschützten bayerischen Produkte vor, darunter sind auch beliebte Winterspezialitäten wie...
- Klimawandel setzt Almen und Alpen zu, LfL-Projekt hilft Weideflächen zu erhalten 21 kB
- zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 05. September 2022, Sudelfeld Klimawandel setzt Almen und Alpen zu, LfL-Projekt hilft Weideflächen zu erhalten In Bayern gibt es immer weniger Alm- und Alpweideflächen: Steigende Temperaturen, sinkende...
- Schutz alter Sorten: Ab sofort gibt’s wieder Brot aus Freisinger Landweizen 23 kB
- Schatz“ gemeinsam von der Bäckerei & Konditorei Geisenhofer und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) vorgestellt. „Der Verkaufsstart ist ein wichtiger Erfolg für den Schutz des Freisinger Landweizens. Denn um den...
- 29 neue Fischwirte und Fischwirtinnen starten ins Berufsleben 24 kB
- Absolventinnen und Absolventen der dualen Ausbildung der Fachrichtung „Aquakultur und Binnenfischerei“ 2022. (LfL / Institut für Fischerei) Die frischgebackenen Fischer und Teichwirte haben nun viele Herausforderungen zu meistern, um die Zukunft...
- LfL-Forschungsprojekte belegen: Agrarumweltmaßnahmen steigern die Biodiversität in Bayern 28 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 20. Mai 2022, Hochstadt LfL-Forschungsprojekte belegen: Agrarumweltmaßnahmen steigern die Biodiversität in Bayern Weniger ist manchmal doch mehr! Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an...
- Vorernteschätzung für Speisezwiebeln 2022: Kleiner, aber oho! 18 kB
- in Bayern eine wichtige Marktfrucht dar. Die Vorernteschätzung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt: Wegen der lang andauernden Trockenheit und hohen Temperaturen wird die Erntemenge 2022 um mehr als...
- Streuobst 2.0 – eine alte Obstkultur wird neu gedacht 21 kB
- wird das Streuobst aber nun neu gedacht. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) veranstaltete am 23.02.2022 die zehnte Bio-Streuobsttagung als Online-Veranstaltung. Mit der Tagung lieferten Streuobst-Experten verschiedener Institutionen...