Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Zehn Jahre Wiesenmeisterschaft in Bayern 20 kB
- Zehn Jahre Wiesenmeisterschaft in Bayern Nach zehn Jahren Wiesenmeisterschaft in Bayern haben Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und BUND Naturschutz (BN) stichprobenartig untersucht, wie die Preisträger der letzten Jahre die Situation...
- Lechtal-Lamm – testen Sie eine Augsburger Spezialität, Pressemeldung 21 kB
- Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unmittelbar nachgeordnet und erarbeitet Entscheidungsgrundlagen...
- „Aktion Streuobst“ 2019 mit bayernweit 226 Veranstaltungen - von Blüten und Bienen, zu Apfel und Saft zum Genießen, Pressemitteilung 22 kB
- Rekordjahren wurden auch 2019 wieder 226 Streuobst-Veranstaltungen bei der von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) vor 19 Jahren initiierten „Aktion Streuobst“ angemeldet. Zoombild vorhanden Foto: G. Horak Beteiligte sind neben...
- Beachten Sie die Flugzeit des Asiatischen Moschusbockkäfers, Pressemeldung 21 kB
- , Kolbermoor/Rosenheim Beachten Sie die Flugzeit des Asiatischen Moschusbockkäfers Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bittet um Ihre Mithilfe: Der Asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii) fliegt wieder. Die Entwicklung seiner Larven...
- Maßnahmen gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer in Miesbach 21 kB
- Nach den Funden des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) Anfang August haben die Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL) sowie für Wald und Forstwirtschaft (LWF) zum 15. November die Allgemeinverfügungen für Miesbach erlassen. Darin...
- Heckenerneuerung – Ein Einsatz für die Artenvielfalt, Pressemitteilung 20 kB
- Erneuerungskonzept vorlegen. In ganz Bayern gibt es von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zertifizierte Konzeptersteller, die in diesem Erneuerungskonzept konkrete Maßnahmen für jede beantragte Hecke/ Feldgehölz aufzeigen. Zoombild vorhanden...
- Artenreiches Grünland in Bayern: Wo stehen wir, wo kann es hingehen? 23 kB
- . Kulturlandschaftstag des Instituts für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stellten Wissenschaftler und Praktiker Daten und Fakten zum artenreichen Grünland vor. Zoombild vorhanden Nicht erst...
- Milchstandort Triesdorf präsentiert sich am Johannitag 2019 18 kB
- vor. Weitere Informationen Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik Triesdorf Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium...
- Auf Schatzsuche: Bayerische Käseschätze 2019, Pressemeldung 19 kB
- Originalgröße Prämierter Weichkäse, Foto Kay Müller Bild in Originalgröße Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium für...
- In Bayern ausgestorben oder verschollen geglaubter Urzeitkrebs in Karpfenteichen entdeckt 23 kB
- in Originalgröße Urzeitkrebs Bild in Originalgröße Urzeitkrebs Bild in Originalgröße Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist dem Bayerischen Staatsministerium...