Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.

Erfolgreiche Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Feldkirchen aufgehoben   24 kB
Erfolgreiche Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Feldkirchen aufgehoben Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg (AELF) haben den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB...
Letzte Änderung: 04.01.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/262056/index.php
LfL-Düngeexperte Matthias Wendland in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet   22 kB
zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 06. April 2021, Freising LfL-Düngeexperte Matthias Wendland in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet Dr. Matthias Wendland stand seit Juli 2005 für die...
Letzte Änderung: 06.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/269303/index.php
Der Klimawandel macht auch vor den wertvollen Almen und Alpen nicht Halt   18 kB
Pflege dieser abwechslungsreichen Kulturlandschaft in den bayerischen Bergen. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) untersucht die Folgen des Klimawandels für Landwirtschaft und Tierhaltung, er betrifft auch die Grünlandflächen in den...
Letzte Änderung: 05.07.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/278095/index.php
Mit oder ohne? – Gesunde Euter und weniger Antibiotika-Einsatz   20 kB
oder ohne? – Gesunde Euter und weniger Antibiotika-Einsatz Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) präsentierte im Rahmen einer Projekt-Abschlussveranstaltung die Ergebnisse des Projektes RAST-Transfer zur Reduzierung von Antibiotika bei Milchkühen. Das...
Letzte Änderung: 17.06.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/275886/index.php
Erfolgreich gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Kelheim, Saal a.d. Donau aufgehoben   24 kB
Laubholzbockkäfer – Quarantänezone in Kelheim, Saal a.d. Donau aufgehoben Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg (AELF) haben den Asiatischen Laubholzbockkäfer (ALB...
Letzte Änderung: 04.01.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/262199/index.php
Landwirte mit artenreichen Wiesen und Weiden gesucht – Wiesenmeisterschaft Mühldorfer Land startet   23 kB
Wiesen und Weiden gesucht – Wiesenmeisterschaft Mühldorfer Land startet Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN) rufen gemeinsam mit der Ökomodellregion Landwirte zum Mitmachen auf...
Letzte Änderung: 12.02.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/265079/index.php
Auch Gurken werden von Viren angegriffen   24 kB
aufzuspüren. Die Expertinnen und Experten der Bayerischen Lan-desanstalt für Landwirtschaft (LfL) gehen mit dieser Methode Pflanzenkrankheiten auf den Grund und leisten einen wichtigen Beitrag zum Pflanzenschutz. Das Ziel ist bei...
Letzte Änderung: 20.04.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/270195/index.php
Bayerischer Öko-Index – vitale und gesunde Ferkel mit mütterlichen Sauen   19 kB
. In intensiven Diskussionen haben die Fachleute der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zusammen mit ökologischen SchweinezüchterInnen und VertreterInnen der Öko-Verbände, den sogenannten Bayerischen Öko-Index (BÖI) entwickelt. Von LfL-Seite waren daran...
Letzte Änderung: 09.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/281178/index.php
Klimawandel, Biodiversität und Tierwohl im Fokus - Konzepte für eine erfolgreiche Öko-Rinderzucht   18 kB
der Ökologischen Rinderzucht statt, bei der auch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) als Veranstalter mitgewirkt hat. Dabei wurden neben den Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ökorinderzucht unterschiedliche Konzepte und Zielrichtungen...
Letzte Änderung: 29.10.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/286445/index.php
Hopfenpflanzen sollen ohne Pflanzenschutzmittel den Kampf gegen die gefürchtete Spinnmilbe gewinnen können   19 kB
den Kampf gegen die gefürchtete Spinnmilbe gewinnen können Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) forscht seit Juni diesen Jahres an einer neuen Strategie gegen die im Hopfen gefürchtete Spinnmilbe. In...
Letzte Änderung: 09.08.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2021/281184/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche