Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Regionale Obstsorten spielerisch entdecken - Schulbesuch in der Streuobstwiese 19 kB
- Fragen erhalten Grundschulkinder und Kindergartengruppen bei den Streuobst-Schulwochen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) vom 13. September bis 8. Oktober Antworten. Zoombild vorhanden Grünes Klassenzimmer in der Streuobstwiese Die Streuobst-Schulwochen...
- Fisch des Jahres im Liebesrausch – die Mairenke 19 kB
- Männchen tragen zur Laichzeit einen auffälligen, sogenannten Laichausschlag. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Starnberg bemüht sich darum, dass am Starnberger See für Mairenke und Seeforelle unerreichbare Laichgebiete und...
- Technik zum Anfassen – DigiMilch bietet am 30. Juni einen Feldtag auf einem Praxisbetrieb an 18 kB
- . Das durch den Bund geförderte Experimentierfeld „DigiMilch“ an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) beschäftigt sich mit allen Bereichen der Prozesskette der Milcherzeugung unter dem Aspekt der Digitalisierung und arbeitet...
- Gregor Mendels Geburtstag richtet den Blick auf die Erbsenzähler 20 kB
- am 20. Juli vor 199 Jahren ist für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Anlass, der heutigen Schülergeneration die Pflanzenzüchtung und ihre Bedeutung bei der Erzeugung gesunder Lebensmittel zu veranschaulichen...
- "Blühende Betriebe" aus fünf Regierungsbezirken ausgezeichnet 20 kB
- strukturreich gestalten und dadurch die Arten- und Insektenvielfalt fördern. Zoombild vorhanden LfL mit Auszeichnung (Bugl, LfL) Inzwischen sind insgesamt 70 "Blühende Betriebe" ausgezeichnet worden. Die Betriebe müssen dafür bestimmte Kriterien...
- Heimisches Eiweiß - Luzerneblätter in der Schweinefütterung einsetzen 20 kB
- befasste sich auch das Institut für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising im Rahmen des Verbundforschungsprojekts „Grünlegum“. Zoombild vorhanden Luzernespitzen ernten (Maxa, LfL) Grünleguminosen wie...
- Forum Ökozüchtung richtet seinen Blick auf den Saatgutmarkt 19 kB
- auf den Saatgutmarkt Ende Oktober hat sich an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) das Forum für die Förderung der ökologischen Pflanzenzüchtung in Bayern zu einer Sitzung getroffen. Die Mitglieder...
- April ist gleichzeitig Saisonende und Saisonstart – die Besatzzeit der Karpfenteiche startet 22 kB
- . Wie Forschungen des Instituts für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigen, ist die geringe Besatzdichte und naturnahe Aufzucht auch wichtig im Hinblick auf die Qualität. Bei gutem Angebot...
- Landwirtschaft zum Anfassen in Grub – Staatsministerin Michaela Kaniber eröffnet Lehrpfad für die Bevölkerung 21 kB
- Theorie, sondern Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Der neue Infopoint im Herzen der LfL in Grub bietet schnelle Orientierung zu diesem besonderen Poinger Ortsteil. Zoombild vorhanden Feierliche Eröffnung des Lehrpfads...
- Die heimischen Erdbeeren sind reif! 22 kB
- Anbau in die Läden. Wie die aktuelle Marktuntersuchung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt, gehören Erdbeeren zu den bedeutendsten Obstarten in Bayern. Der Großteil des Anbaus findet im Freien...