Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.

Zwölf neue Fischwirte starten ins Berufsleben   24 kB
der Schweiz. Zoombild vorhanden Die drei besten Absolventen der Ausbildung mit LfL-Institutsleiter Dr. Wedekind und Ausbildungsleiterin Harrer (Foto: Birgit Gleixner, LfL). Nach den Worten von Dr. Helmut Wedekind, dem Leiter...
Letzte Änderung: 02.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/359138/index.php
Großes Interesse der Schaf- und Ziegenhalter am Herdenschutz   24 kB
Herdenschutztags haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Schaf/Ziege der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und rund zehn verschiedene Anbieter über die vielfältigen Präventionsmöglichkeiten zum Schutz vor Übergriffen von Wölfen informiert. Der...
Letzte Änderung: 16.04.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/351243/index.php
Produktions- und Qualitätsinitiative für Landwirtschaft und Gartenbau: 24 Projekte für insgesamt 10,8 Millionen Euro   19 kB
die Landwirtschaft und den Gartenbau in Bayern" werden die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und das Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern (LKP) gemeinsame...
Letzte Änderung: 24.06.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/356192/index.php
Erneuerung von Hecken ist Einsatz für die Artenvielfalt   21 kB
bis Ende Februar fachgerecht erneuert werden. Darauf hat die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hingewiesen. Wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, wird das auch durch das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) gefördert. Zoombild...
Letzte Änderung: 07.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/362251/index.php
Rehkitzrettung: Team, Technik und Timing entscheidend   31 kB
, Technik und Timing entscheidend Bei einem gemeinsamen Pressetermin der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Verein „Wir retten Rehkitze“ wurde auf einer Luzernefläche des ökologisch bewirtschafteten Guts Dietersheim der...
Letzte Änderung: 02.05.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/352592/index.php
Start ins Berufsleben: Freisprechung für 29 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen in Kempten   21 kB
(LVFZ) Kempten ihre Zeugnisse und Urkunden erhalten. Der Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Stephan Sedlmayer, unterstrich dabei die große Bedeutung der Milchwirtschaft für Bayern und Deutschland sowie den hohen...
Letzte Änderung: 05.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/359202/index.php
Austausch in Schwarzenau zu Ackerbau in Trockenlagen   18 kB
. Dort werden mögliche Strategien vorgestellt und diskutiert. Das Staatsgut Schwarzenau ist Forschungszentrum der LfL zu Trockenlagen in Bayern. Zoombild vorhanden Die Möglichkeiten für den Ackerbau in Trockenlagen werden bei dem...
Letzte Änderung: 11.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/362856/index.php
Weitere Japankäfer in Fallen gefunden   21 kB
sind jetzt zwei weitere männliche Käfer in Fallen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gefunden worden: einer ebenfalls in der Nähe von Lindau, ein anderer bei Kiefersfelden. Die LfL hat...
Letzte Änderung: 23.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/360389/index.php
Klimaschutz und Landwirtschaft vereinbaren – Moorbodenschutz in der Praxis am Beispiel der Versuchsstation Karolinenfeld   21 kB
zu einer moorverträglichen Bewirtschaftung. Unter der Versuchs-Leitung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) befindet sich das wegweisende Projekt „MoorBewi“ nun in seiner finalen Phase. Zoombild vorhanden Moore spielen dem Klimawandel...
Letzte Änderung: 08.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/346276/index.php
Agroforstwirtschaft in trockenen Lagen   24 kB
Standorten gelingen kann, wird in einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) untersucht. Die Präsidenten der beiden Landesanstalten Stephan...
Letzte Änderung: 05.05.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/352696/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche